Stadt Zürich

Aargauer und Zürcher Gemeinden können einfacher zusammenarbeiten

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Ein neuer Rahmenvertrag zwischen den Kantonen Aargau und Zürich soll die kantonsübergreifende Zusammenarbeit von Gemeinden erleichtern.

Dieter Egli SP
Der Aargauer Regierungsrat mit Jean-Perre Gallatti SVP, Alex Huerzeler SVP, Markus Dieth CVP, Dieter Egli SP, neu gewaehlt, und Stephan Attiger, FDP, von links,aufgenommen am Sonntag, 18. Oktober 2020, in Aarau. - Keystone

Ein neuer Rahmenvertrag zwischen den Kantonen Aargau und Zürich soll die kantonsübergreifende Zusammenarbeit von Gemeinden erleichtern. Bis anhin war für jede Kooperation ein Einzelstaatsvertrag nötig.

Aargauer und Zürcher Gemeinden arbeiteten heute in vielen Bereichen zusammen, so etwa bei der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, teilten die beiden Kantone am Freitag gemeinsam mit.

Die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden werde nun in einem neuen Rahmenvertrag geregelt, auf den sich die Regierungsräte der beiden Kantone geeinigt hätten. So müsse nicht jedes Mal ein Einzelstaatsvertrag geschlossen oder angepasst werden.

Der Rahmenvertrag soll die Handlungsspielräume der Gemeinden erhöhen, Hürden abbauen und die Gemeindeautonomie stärken. Er ermögliche alle zulässigen Formen der Zusammenarbeit, beispielsweise die Schaffung gemeinsamer juristischer Personen.

Der neue Vertrag tritt am 1. Januar 2021 in Kraft.

Kommentare

Weiterlesen

Syrien
Nach Assad-Sturz
mirjam Walser kolumne
1’142 Interaktionen
Kolumne

MEHR AUS STADT ZüRICH

2 Interaktionen
Zürich
SRF
14 Interaktionen
Mini-Blackout im TV
vincenz
Zürich
Recycling
104 Interaktionen
«Wie Wand»