Sulgen

Der Clean-Up-Day fand in Sulgen statt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Weinfelden,

Wie die Gemeinde Sulgen informiert, nahm die «offene Jugendarbeit Common Sulgen-Kradolf-Schönenberg» am Clean-Up-Day teil.

Clean up day
Clean up day - Gemeinde Uzwil

Am 16. und 17. September 2022 haben sich zum zehnten Mal Tausende von Helferinnen und Helfern versammelt, um die Schweiz von Littering zu befreien. An dieser Aktion beteiligte sich auch dieses Jahr 2022 wieder die offene Jugendarbeit Common Sulgen-Kradolf-Schönenberg. Vor dem Werkhof wurden die motivierten Jugendlichen von den Organisatoren Dominik Bosshart, Gemeinderat Kradolf-Schönenberg, und Michèle Artho, Gemeinderätin Sulgen, begrüsst.

Ebenfalls dabei waren die Jugendarbeiter Roger Schümperli und Andrea Boll. Der Leiter des Werkhofs, Tobias Stübi, teilte die 23 Jugendlichen in verschiedene Gruppen ein. Ausgerüstet mit Eimern und Zangen, dem Regen trotzend, machten sie sich auf den vorgegebenen Routen daran, die Strassenränder vom Abfall zu befreien. Nach einer guten Stunde trafen die Gruppen wieder zusammen.

Die Gemeinde Sulgen berichtet, dass der eingesammelte Müll in einem 110-Liter-Müllsack Platz hatte. Die Jugendlichen waren einerseits enttäuscht, dass die Ausbeute nicht grösser war, andrerseits waren sie sehr froh, dass sie in einer so sauberen Gegend aufwachsen dürfen. Bei feiner Pizza und guten Gesprächen im Jugendraum wärmten sich ihre kalten Hände schnell wieder auf. Für alle war klar: An dieser wertvollen Aktion wird auch nächstes Jahr wieder teilgenommen.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
775 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
203 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR SULGEN

Kantonspolizei Thurgau
4 Interaktionen
Sulgen TG
Brand
3 Interaktionen
Sulgen TG
von zug erfasst gleise
4 Interaktionen
Schwer verletzt
Sulgen TG Brand
2 Interaktionen
In Sulgen TG

MEHR AUS THURGAU

Bodensee trocken
26 Interaktionen
Bodensee trocknet aus
Romanshorn
Motorradunfall
2 Interaktionen
Opfershofen TG
saane
Homburg TG