Stans

Nidwalden will Französisch auf allen Schulstufen fördern

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Nidwalden,

Der Kanton hat mit dem Kanton Wallis eine institutionelle Zusammenarbeit vereinbart, um den Sprachaustausch Französisch auf alle Stufen auszuweiten.

Kantonsspital Nidwalden Stans.
Kantonsspital Nidwalden Stans. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Mit der Vereinbarung wird die Förderung des Französisch-Deutsch-Austauschs von der Primarschule über die Orientierungsschule bis zum Gymnasium und der Berufsfachschule angestrebt, wie die Bildungsdirektion am Freitag, 13. Januar 2023, mitteilte.

Die beiden Kantone arbeiten bereits seit 2012 im Bereich des Sprachaustauschs zusammen. Sie wollen sich verstärkt für den Sprachaustausch in der Schweiz engagieren und diesen weiterhin finanziell unterstützen.

Dabei gehe es auch um die Abgeltung für Gastfamilien, sagte der Nidwaldner Bildungsdirektor Res Schmid (SVP) auf Anfrage. Die Höhe der finanziellen Beiträge hänge davon ab, wie stark die Angebote genutzt werden.

Der Sprachaustausch bei einer Gastfamilie bleibe in der Nidwaldner Volksschule freiwillig. Nidwalden und das Wallis hätten zuletzt Spitzenplätze eingenommen in der nationalen Austauschstatistik, heisst es in der Mitteilung weiter.

Austausch auch für Lehrpersonen

Neben dem Einzelaustausch von Schülerinnen und Schülern können auch Lehrpersonen an einem Austauschprogramm teilnehmen.

Die Nidwaldner Bildungsdirektion will in ihrem Vierjahresprogramm die Grundkompetenzen in der Landessprache Französisch an den Schulen stärken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
172 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
342 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR STANS

Stans
Kantonspolizei Nidwalden
1 Interaktionen
Stans NW

MEHR AUS NIDWALDEN

Hergiswil
203 Interaktionen
Hergiswil NW
Unfall im Kirchenwaldtunnel
A2 bei Hergiswil NW