St. Gallen: Neuer Leiter in der Denkmalpflege

Ab Oktober 2022 übernimmt Matthias Fischer die Leitung der städtischen Denkmalpflege. Der bisherige Leiter Niklaus Ledergerber geht im September in Pension.

notfall kein trinkwasser Regen
Die Stadt St. Gallen von oben - hier regnet es laut der Städte-Statistik von «Meteo Schweiz» schweizweit am meisten. - Stadt St. Gallen

Die städtische Denkmalpflege ist zuständig für die Beratung, Betreuung und Begleitung denkmalpflegerischer Aufgaben bei geschützten und schützenswerten Bauten und Anlagen sowie bei Ortsbildschutzgebieten / ISOS auf dem Gebiet der Stadt.

Die Denkmalpflege unterstützt eine hochwertige baukulturelle Entwicklung und gestaltet im Interesse von gesamtheitlichen Lösungen den Wandel der Stadt mit. Die Denkmalpflege ist eine Abteilung der Stadtplanung.

Matthias Fischer übernimmt ab 1. Oktober 2022 die Leitung der städtischen Denkmalpflege. Er studierte Geschichte, Philosophie und Kunstgeschichte und schliesst im Herbst 2022 das Nachdiplomstudium MAS Denkmalpflege und Umnutzung ab.

Der 39-Jährige wuchs in St. Gallen auf und wohnt mit seiner Familie in Mörschwil. Matthias Fischer ist bereits seit sechs Jahren in der städtischen Denkmalpflege tätig und dabei für den westlichen Teil der Stadt zuständig. Weiter leitet er die Projekte zur Überarbeitung des Ortsbild- und des Altstadtinventars.

Die Besetzung der Stelle erfolgte nach einem internem Bewerbungsverfahren. Die dadurch ab Oktober 2022 frei werdende Stelle wird in den kommenden Wochen ausgeschrieben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
7 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AUS ST. GALLEN

St.Gallen
Alina Granwehr
2 Interaktionen
Turnier-Double!
Igel.
Walter Zoo
Unfallstelle in Tübach
1 Interaktionen
Tübach SG