Kanton St. Gallen: Vier fahrunfähige Lenker angehalten
Am Donnerstag wurde bei Verkehrskontrollen im Kanton St. Gallen vier Personen angehalten, die fahrunfähig oder alkoholisiert waren.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Kanton St. Gallen fanden am Donnerstag Verkehrskontrollen statt.
- Vier Verkehrsteilnehmende waren alkoholisiert oder fahrunfähig unterwegs.
- Drei der Fahrer mussten die Führerausweis abbgeben.
Am Donnerstag hat die Kantonspolizei St. Gallen im Rahmen von Verkehrskontrollen vier Verkehrsteilnehmende angehalten, die alkoholisiert waren oder als fahrunfähig eingestuft werden mussten.
Drei Autofahrern wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen. Ein weiterer Autofahrer wurde mit einem mehrstündigen Fahrverbot belegt.
Mit 1,26 Promille durch Sevelen
Kurz nach 9.20 Uhr hat eine Patrouille der Kantonspolizei St. Gallen in der Wingertgass in Sevelen einen 34-jährigen Autofahrer mit seinem Auto angehalten.
Eine beim Mann durchgeführte beweissichere Atemalkoholprobe zeigte einen Wert von 0.63 mg/l. Dem Mann wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen.
Polizei findet Joint in Auto
Um ca. 17.50 Uhr wurde auf der Seestrasse in Goldach ein 24-jähriger Mann mit seinem Auto angehalten. Die Polizisten stuften den Mann als fahrunfähig ein und verfügten bei ihm die Entnahme einer Blut- und Urinprobe.

Ebenfalls wurde ihm der Führerausweis auf der Stelle abgenommen. Im Auto des Mannes konnte ein angerauchter Joint sichergestellt werden.
Senior ist besoffen hinterm Steuer
Während einer Patrouillenfahrt auf der Grabserbergstrasse in Grabs hielt eine Patrouille ein Auto mit einem 76-jährigen Mann am Steuer an.
Eine bei ihm durchgeführte beweissichere Atemalkoholprobe zeigte einen Wert von 0.56 mg/l an, weshalb dem Mann der Führerausweis auf der Stelle abgenommen wurde.
Autofahrer mit Fahrverbot belegt
Bei einer Verkehrskontrolle an der Sägenstrasse in Grabs wurde um 20 Uhr ein 56-jähriger Autofahrer angehalten. Eine bei ihm durchgeführte Atemalkoholmessung zeigte einen zu hohen Wert. Der Mann wurde mit einem mehrstündigen Fahrverbot belegt.
Die vier Autofahrer werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.