Mörschwil lädt zum Zukunfts-Kafi ein

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rorschach,

Wie die Gemeinde Mörschwil berichtet, findet am Samstagmorgen, 13. November 2021, ein Zukunfts-Kafi für das gelingende Zusammenleben aller Generationen satt.

Der Gemeinderat. - Symbolbild

Die Ideen und das Engagement der Mörschwiler für das gelingende Zusammenleben aller Generationen sind am Samstag, 13. November 2021 gefragt.

In Mörschwil wird das Zusammenleben im Dorf bereits heute aktiv gestaltet. Der Gemeinderat will im Rahmen eines zweiten Zukunfts-Kafis gemeinsam mit den Einwohnern Ideen sammeln, um das Dorf und eine gemeinsame Generationenpolitik weiterzuentwickeln.

Das Zukunftskafi richtet sich an alle, die an einem gelingenden Miteinander in der Gemeinde Mörschwil interessiert sind. Die Veranstaltung wird von der Gemeinde Mörschwil, dem OZG – Zentrum für Gemeinden der OST - Ostschweizer Fachhochschule, gemeinsam mit einer Gruppe aus engagierten Mörschwilern organisiert.

Ideen werden bis im 2022 zur Umsetzungsreife gebracht

Vertreten sind unter anderem die Jugendarbeit, zahlreiche Vereine (Club junger Familien, TSV Mörschwil, Bürgermusik, Stiftung Generationenkreis, etc.), Vertreter der Kirchgemeinden sowie Jung und Alt.

Die am Zukunfts-Kafi erarbeiteten und gesammelten Ideen werden nach der Veranstaltung konkretisiert und bis im 2022 zur Umsetzungsreife gebracht.

Kommentare

Weiterlesen

Raucher
15 Interaktionen
Ärger
Gender
217 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»

MEHR AUS ST. GALLEN

SC Brühl
Fussball
Einbruch
4 Interaktionen
St. Gallen
FC St.Gallen
15 Interaktionen
Heim-Pleite
St.Gallen