Schmerikon SG: Massive Gewässerverschmutzung – Zeugenaufruf

In der Zeit zwischen 4. und 13. Mai, ist eine sehr grosse Menge Bohrschlamm oder ähnliches unkontrolliert in die ARA Obersee in Schmerikon geflossen.

Schmerikon/Uznach/Gommiswald/Kaltbrunn: Massive Gewässerverschmutzung. - Kantonspolizei St. Gallen

In der Abwasserreinigungsanlage Obersee wurde festgestellt, dass sich seit Montag, 4. Mai, extrem viel Bohrschlamm im Abwasser befindet. Der Schlamm musste mit Kanalspülwagen abgepumpt werden.

Das getrocknete Material weist mittlerweile ein Gewicht von mehreren Tonnen auf. Auch dieses muss fachgerecht entsorgt werden.

Zudem besteht die Gefahr, dass an der Anlage und den Pumpen Langzeitschäden entstehen. Verschiedene Fachdienste versuchten in Dutzenden von Stunden, bisher erfolglos, die Ursache zu eruieren.

Mitarbeiter des Amts für Wasser und Energie gehen davon aus, dass sich im Einzugsgebiet des östlichen Teils der ARA Obersee eine Baustelle befinden muss, von welcher nach Erdbohrungen der Bohrschlamm dem Abwasser zugefügt wurde.  

Personen, welche in den Gemeinden Schmerikon, Uznach, Gommiswald oder Kaltbrunn von Erdbohrungen Kenntnis haben, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Uznach, 058 229 77 11, in Verbindung zu setzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lago Maggiore
60 Interaktionen
Geht um See-Zugang
Baba
93 Interaktionen
«Bauch»

MEHR AUS RAPPERSWIL

SC Rapperswil-Jona Lakers
Eishockey
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona