Rapperswil-Jona: Debatte um Klimaartikel kurz vor den Wahlen

Redaktion
Redaktion

Rapperswil-Jona,

In Rapperswil-Jona herrscht kurz vor der Urnenabstimmung am 25. Oktober dicke Luft. Ortsparteien sind sich bezüglich des Klimaartikels mit der Stadt uneinig.

Stadt Rapperswil-Jona
Schloss Rapperswil - Keystone

In Rapperswil-Jona SG kommt es am 25. Oktober zur Urnenabstimmung. Etwas mehr als einen Monat vor den Abstimmungen kommt es nun zum Knatsch zwischen Ortsparteien und der Stadt. Es geht dabei um den Klimaartikel.

Die Frage, welche das Volk beantworten kann, lautet: «Soll Rapperswil-Jona bis 2050 klimaneutral werden? Die Grünen, die SP und die Grünliberalen sind damit nicht einverstanden. Laut ihnen müsste die Frage wie folgt lauten: «Soll Rapperswil-Jona bis 2040 oder bis 2050 klimaneutral werden?»

Diese Forderung kam auf, weil die Bürgerversammlung den Antrag letztes Jahr mit dem Ziel 2040 angenommen hatte. Deshalb wollte Colette Peisker, Co-Präsidentin der Grünen, das Jahr 2040 zusätzlich als Gegenvorschlag zur Stadtversion 2050 aufführen. Dies berichtet die «Linth Zeitung».

Für Stadtpräsident Martin Stöckling ist klar, dass die Stadtversion bestehen bleibt. Einen Gegenvorschlag werde es nicht geben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Rapperswil-Jona
pharmaSuisse
Apotheke der Zukunft

MEHR AUS RAPPERSWIL

SC Rapperswil-Jona Lakers
Eishockey
Rapperswil-Jona SG
Rapperswil-Jona SG
Schmerikon SG
10 Interaktionen
Schmerikon SG