Gründungsversammlung Chorgemeinschaft Virokantas
Bericht zur Gründungsversammlung Virokantas und HV der Männerchöre Schmerikon / Bürg-Neuhaus.

Landauf, landab stehen Männerchöre vor dem Problem der Nachwuchsförderung. Die Männerchöre Schmerikon und Bürg-Neuhaus haben in den vergangenen 12 Jahren das Modell der Chorgemeinschaft erfolgreich getestet. So lag es schon länger auf der Hand dieser losen Gruppierung einen festen Rahmen zu geben. Die Vorstände der beiden Vereine haben 2020 die Gründung eines Trägervereins vorbereitet. Am 23. April 2021 trafen sich die Mitglieder beider Chöre zu einer virtuellen Gründungsversammlung und hoben die Chorgemeinschaft Virokantas aus der Taufe. Die Chorgemeinschaft bietet interessierten Männerchören die Möglichkeit auch bei reduziertem Bestand als eigenständiger Verein bestehen zu bleiben, jedoch von den Vorteilen eines Trägervereins zu profitieren. Diese Idee will die Chorgemeinschaft auch aktiv bewerben und sich bei den Chören des Linthgebiets im Laufe des Jahres vorstellen.
Anschliessend an die Gründungsversammlung führten die Männerchöre eine Woche später, am 30.4.2021 ihre Hauptversammlung durch. Gewohnt speditiv führte Aldo Gilardoni durch seine letzte HV als Präsident und freute sich als Höhepunkt die Abstimmung über den Beitritt der beiden Chöre zur Chorgemeinschaft Virokantas durchzuführen. Mit grossem Mehr stimmten die Mitglieder diesem Antrag zu. Gleichzeitig wurden auch die Statuten der beiden Mitgliedsvereine den neuen Strukturen angepasst.
Damit war der Weg frei für die Amtsübergabe der beiden Vorstände an den Vorstand der Chorgemeinschaft. Neu nimmt nun der Vorstand der Chorgemeinschaft die Interessen und Verwaltung der beiden Chöre war. Als Nachfolger von Aldo Gilardoni wählten die Mitglieder Stefan Rüegg als ersten Präsidenten der offiziellen Chorgemeinschaft. Franz Wespe trat nach 18 Jahren!! als Aktuar des Männerchors Schmerikon zurück. Wahrlich ein besonderes Durchhaltevermögen. Die verbleibenden Mitglieder der beiden Vorstände bilden nun den neuen Einheitsvorstand. Es sind dies Rolf Geisser (Vizepräsident), Hans Grünenfelder (Kassier), Rolf Domeisen (Aktuar) und Pius Rickli (Beisitzer). Als Dirigentin der Chorgemeinschaft ist weiterhin Andrea Kuster-Lügstenmann tätig.
Bereits zum zweiten Mal musste die Hauptversammlung online durchgeführt werden. Auf Ehrungen, Verabschiedungen und weitere Aktivitäten musste verzichtet werden. Zu gegebenem Zeitpunkt wird einiges nachzuholen sein. Da freuen sich schon heute alle Sänger drauf.