FB Riders DBR verlieren bei den Wizards Bern Burgdorf
Wie die FB Riders DBR mitteilen, endete das Spiel bei den Wizards Bern Burgdorf mit einer 8:3-Niederlage für die Riders.

Nach dem ersten Sieg der Saison am Vortag wollten die Ritterinnen nun auch auswärts punkten. Doch das Spiel startete überhaupt nicht so, wie sie sich das vorgestellt hatten.
Bereits in der dritten Minute traf Ramona Bieri für die Wizards und in der darauffolgenden Minute traf auch Jolanda Maurer.
Den Start in das Spiel komplett verschlafen, kassierten die Riders in der vierten Spielminute dann auch noch einen Penalty, welcher Lisa Von Arx eiskalt verwandelte.
3:0 nach erst vier gespielten Minuten, es musste sich etwas ändern.
Erster Treffer der Partie
Doch den Ritterinnen wollte nichts gelingen, sie kamen nicht ins Spiel und so fiel dann in der zehnten Minute auch noch aus dem Nichts der vierte Treffer der Berner durch Ariane Siegenthaler.
Nach der Pause musste nun endgültig eine Reaktion kommen.
Die Ritterinnen starteten konzentrierter in das Drittel als zuvor und belohnten sich in der 29. Spielminute mit ihrem ersten Treffer der Partie durch Anna Bachratá.
Powerplay blieb ungenutzt
Mit einer Strafe gegen die Wizards erhielten die Riders die Möglichkeit, gerade nochmals zu verkürzen. Doch die Chance im Powerplay blieb ungenutzt.
Kurz nach dem Powerplay folgte dann in der 34. Minute doch noch der nächste Treffer durch Lena Fleischlin.
4:2, die Riders waren wieder im Spiel, aber mussten nun unbedingt dran bleiben. Kurz vor der Pause jedoch schoss Noelle Weis das 5:2 für die Wizards aus Burgdorf.
Die Ritterinnen mussten im letzten Drittel alles geben, um das Spiel nochmals drehen zu können.
Penalty für die Riders
Doch anstatt in der 49. Minute das Powerplay zu nutzen, kamen die Wizards durch ein Foulspiel der Riders zu einem weiteren Penalty, der dieses Mal durch Anja Wyss verwandelt wurde.
In der 55. Minute schoss Michelle Schär die Riders zum 7:3, doch in derselben Minute schoss Anja Wyss für die Wizards bereits das 8:3.
Bei diesem Spielstand sollte es trotz der Bemühungen der Gäste bleiben.
Am Samstag, 15. Oktober 2022, geht es in Frauenfeld ums Weiterkommen in die nächste Cup-Runde.