Tobel-Tägerschen: Hundekot Karlishub

Neben der Verbindungstrasse zwischen der Braunerstrasse und Karlishub über die Michelsegg in Tägerschen wird vermehrt Hundekot liegengelassen.

Hundekot
Hundekot. (Symbolbild) - Keystone

Vor einigen Wochen wurden etwa 30 liegengelassene Hundehaufen gezählt. Daher möchten wir alle Hundehalter von Tobel-Tägerschen darauf aufmerksam machen, dass die nicht korrekte Beseitigung von Hundekot, gemäss der Verordnung des Regierungsrates über das Halten von Hunden, mit einer Busse von 150.- CHF bestraft wird.

Unter «nicht korrekter Beseitigung» versteht sich, wenn man den Hundekot auf Trottoirs und Fusswegen sowie in Park-, Schul-, Spiel- oder Sportanlagen, Gärten, Futterwiesen und Gemüsefeldern liegen lässt. Ein Grund für die hohe Busse ist die Infektionsgefahr, die der Hundekot mit Erregern gemeingefährlicher und übertragbarer Krankheiten, für Mensch und Tier darstellt.

Falls sie Kenntnis darüber haben, welche Hundehalter für diese Verschmutzung verantwortlich sind, wären wir froh, wenn sie das der Gemeindeverwaltung melden könnten.

Kommentare

Weiterlesen

a
4 Interaktionen
Wartet auf Geld
Meret Schneider Kolumne
83 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR AUS THURGAU

Asphalt Schaufel Arbeiter Strasse
Bischofszell
Bischofszell
Kreuzlingen
Belag Strasse Asphalt Material
Kreuzlingen