Tägerwilen

Tägerwilen: Infos zur Anlaufstelle für Ukraine-Hilfe

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bodensee,

Wie die Gemeinde Tägerwilen berichtet, ist es der Bevölkerung auch möglich mitzuhelfen, indem sie die Ukraine-Anlaufstelle kontaktiert.

Ukraine Krieg
Zwei Frauen, die vor dem Ukraine-Krieg geflüchtet sind, am Zürcher Hauptbahnhof. - keystone

Aufgrund des Krieges in der Ukraine haben sich in den vergangenen Tagen immer mehr Menschen an den Kanton und die Gemeinden gewandt, um zu erfahren, wie und wo sie ihre Hilfe anbieten können. Deshalb hat der Kanton Thurgau die «kantonale Anlaufstelle Ukraine-Hilfe» eingerichtet: +41 58 345 91 91 via E-Mail [email protected].

Die Hotline ist vorerst während sieben Tagen in der Woche von 8 bis 17.30 Uhr erreichbar. In den nächsten Tagen und Wochen wird sich zeigen, ob die Öffnungszeiten aufgrund der Anzahl Anrufe angepasst werden müssen.

Die Personen, die die Anrufe entgegennehmen, werden Angebote wie Hilfsgüter für das Krisengebiet und Unterkünfte für Flüchtlinge in einer Datenbank sammeln und mit den zuständigen Stellen koordinieren. Auch Fragen werden aufgenommen und an die Fachstellen weitergeleitet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Einreise USA
564 Interaktionen
Schweizerin abgelehnt
SRF Tagesschau
165 Interaktionen
Beldner weg

MEHR TäGERWILEN

Baustelle
Tägerwilen
Tägerwilen
SBB Bahnhofsuhr
Tägerwilen
Bauarbeiten
Tägerwilen

MEHR AUS THURGAU

post
Kreuzlingen
Frauenfeld
Kantonspolizei Thurgau
4 Interaktionen
Thurgau