WaSa-L-UPL Men Team steht nach zwei Niederlagen unter Zugzwang

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Gossau,

Wie der UHC Waldkirch-St.Gallen mitteilt, verlor das L-UPL Men Team am Samstag, 4. März 2023, gegen den Wiler-Ersigen 5:7 und am Sonntag, 5. März, mit 7:3.

Floorball Köniz
Unihockey (Symbolbild). - Keystone

Am Samstag reiste das L-UPL Men Team von Waldkirch nach Kirchberg für ihr drittes Spiel gegen Wiler-Ersigen.

Wie in den meisten Aufeinandertreffen in dieser Saison startete Wiler besser ins Spiel und ging bereits in der vierten Minute in Führung.

Trotz eines ausgeglichenen Spiels mit Chancen auf beiden Seiten konnte nur das Heimteam reüssieren.

In der 14. Minute erzielte Marco Louis das 2:0. Mit diesem Resultat endete das erste Drittel.

Bemühungen wurden nicht belohnt

Das zweite Drittel startete sehr schlecht für WaSa. Bereits in der 21. Minute erzielte Wiler-Ersigen den nächsten Treffer.

In der 25. Minute durften auch die Gäste durch den Treffer von Roman Mittelholzer zum ersten Mal jubeln. Im weiteren Verlauf des Drittels erhöhte WaSa den Druck und das Risiko.

Leider wurden die Bemühungen nicht belohnt. Bis zur Drittelpause erzielte Wiler gleich drei weitere Tore und führte vorentscheidend mit 6:1.

Das letzte Drittel musste Wiler-Ersigen mit 2:1 an die St.Galler abgeben, schlussendlich waren die beiden Tore von WaSa leider nur noch Resultatskosmetik zum Schlussresultat von 7:3.

Am Sonntag ging es weiter

Am Sonntag wollte WaSa auf die Niederlage reagieren, um die Serie wieder auszugleichen. Dieses Unterfangen wurde jedoch schon früh ins Stocken gebracht.

Nach 13 Minuten führte Wiler nach drei schnell ausgeführten Kontern gleich mit 3:0. Bis zur Pause erzielten beide Teams noch einen Treffer. Wiler-Ersigen nur eine Sekunde vor Ende des Drittels.

Das zweite Drittel startete wie am Vortag mit einem schnellen Treffer von Wiler-Ersigen. In der 33. Minute verkürzte WaSa verdient zum 2:5. Danach kam die wohl bitterste Situation der bisherigen Serie.

In der 35. Minute zählten die Schiedsrichter einen Schuss als Treffer, bei dem der Ball nicht im Tor war. WaSa war noch stark aufgebracht nach dieser Situation und im Kopf noch nicht wieder richtig bei der Sache.

Im letzten Drittel spielte WaSa sehr stark

Diese Situation nutzten die Gäste aus und erzielten nur zehn Sekunden später den Treffer zum 7:2. WaSa gab aber nicht auf und brachte mit einem Doppelpack vor der Pause noch einmal Spannung ins Spiel.

Im letzten Drittel spielte WaSa sehr stark auf und hatte viele Chancen, um den Rückstand zu verkürzen. Dank der 600 Zuschauer konnte das Heimteam auf eine grossartige Unterstützung zählen.

Das Heimteam legte alles hinein, doch der Treffer von Tukka Kivioja in der 57. Minute war leider der einzige Treffer, der noch erzielt wurde in diesem Spiel.

Dadurch konnte Wiler den zweiten Sieg an diesem Wochenende feiern und führt in der Serie mit 3:1.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
41 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AUS ST. GALLEN

St.Gallen
Alina Granwehr
2 Interaktionen
Turnier-Double!
Igel.
Walter Zoo
Unfallstelle in Tübach
1 Interaktionen
Tübach SG