Waldkirch-St. Gallen bleibt in der Vorrunde ungeschlagen

WASA St.Gallen
WASA St.Gallen

Gossau,

Waldkirch-St. Gallen hat am 6. November auswärts gegen UH Lejon Zäziwil 4:3 gewonnen und am 7. November 2021 die Nesslau Sharks mit 4:2 besiegt.

Sonnenuntergang über Waldkirch.
Sonnenuntergang über Waldkirch. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die Frauen des UHC Waldkirch-St. Gallen haben mit den Siegen gegen UH Lejon Zäziwil und Nesslau Sharks die Vorrunde ohne Niederlage abgeschlossen.

Im achten Meisterschaftsspiel wurden die St. Gallerinnen in Konoflingen vom UH Lejon Zäziwil empfangen. Das Spiel startete verhalten, beide Mannschaften versuchten sich an den Gegner heranzutasten und keine unnötigen Fehler zu begehen.

Nach nur vier Minuten ging Zäziwil mit einem Glückstreffer in Führung. Das Spiel wurde zunehmend von den Wasanerinnen in die Hände genommen und so war es nicht Zufall, dass Petra Strittmatter in der 19. Minute den Ausgleichstreffer erzielen konnte.

Die Aufholjagd gelang

Darauf reagierten die Bernerinnen schnell und konnten noch vor der Pause das 1:2 erzielen. Die St. Gallerinnen starteten mit viel Druck in das zweite Drittel, wurden aber mit einem weiteren Gegengoal bestraft.

Trotzdem gaben die Frauen des UHC Waldkirch St. Gallen das Ruder nicht aus der Hand und die Aufholjagd gelang. Saskia Schnyder konnte das zweite Tor erzielen und kurz darauf folgte der Ausgleichstreffer von Lara Eschbach.

Das Heimteam kam zunehmend unter Druck und wurde unsicher, der Kampf um jeden Ball kostete jedoch beide Teams viel Energie. Im letzten Drittel wurde beidseitig viel investiert, ein weiteres Tor konnte aber untere anderem aufgrund guter Defensivarbeit beider Seiten nicht erzielt werden.

Die St. Gallerinnen gelang es mit viel Willen, solide in die Verlängerung zu starten, den Ball unter Kontrolle zu behalten und sich durch das Goal von Petra Strittmatter in der 62. Minute den Auswärtssieg in der Verlängerung zu sichern.

Derbysieg zu Hause

Am nächsten Tag wurde in St. Gallen das Kantonsderby ausgetragen. Für die Frauen des UHC Waldrich-St. Gallen war es eine grosse Freude, das letzte Spiel der Vorrunde ungeschlagen in der Heimhalle austragen zu können.

In der siebten Minute erzielte Anina Beck den ersten Führungstreffer für das Heimteam, wodurch bereits ein erstes Zeichen gesetzt werden konnte. Das Spiel war jedoch unkontrolliert und es wurden bereits im ersten Drittel zwei Strafen gegen die St. Gallerinnen ausgesprochen.

Die Nesslau Sharks erzielten dadurch im Powerplay ihr erstes Tor. Im zweiten Drittel konnten die St. Gallerinnen trotz viel Ballbesitz ihre Leaderrolle nicht ausspielen und so gelang es dem Gastteam aufgrund eines Eigenfehlers seitens WaSa auf 1:2 zu erhöhen.

Als Leaderinnen in die Rückrunde

Kurz darauf fiel jedoch der Ausgleichstreffer durch Cédrine Göldi auf Pass von Schnyder. Im letzten Drittel gelang es dem Heimteam, den Spielverlauf zunehmend zu kontrollieren und viel Druck auf den Gegner auszuüben.

Das Defensivspiel der Nesslau Sharks war für die St. Gallerinnen eine Herausforderung, jedoch gelang es Livia Resegatti im Powerplay den Führungstreffer zu erzielen. In der letzten Minute konnte Janina Manetsch in das leere Goal das 4:2 sichern.

Damit konnten die Wasanerinnen in neun Spielen jede Mannschaft der NLB besiegen und starten als Leaderinnen in die Rückrunde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schüler Nidwalden
78 Interaktionen
Nidwalden
Konzert
149 Interaktionen
Zürcher Hallenstadion

MEHR AUS ST. GALLEN

autoposer
77 Interaktionen
Rorschach SG
Toggenburg Klanghaus
2 Interaktionen
St. Gallen
Leicht sinkend
Diesel
St. Gallen