Stein am Rhein informiert über Walk-In-Impfungen in Apotheken

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Frauenfeld,

Wie die Gemeinde Stein am Rhein berichtet, können sich Impfwillige im Kanton Schaffhausen ab 9. September 2021 in vier Apotheken gegen Covid-19 impfen lassen.

Coronavirus
Eine Person erhält eine Impfung. (Archiv) - dpa

Alle Personen, die bis anhin im Kanton Schaffhausen auf der Intensivstation aufgrund eines schweren Verlaufs von Covid-19 behandelt wurden, waren nicht geimpft. Die Covid-19 Impfung bietet noch immer den sichersten Schutz vor schweren Krankheitsverläufen.

Um zu verhindern, dass weitere Menschen schwer an Covid-19 erkranken und, um das Schaffhauser Gesundheitssystem zu entlasten, baut das Covid-Team zusammen mit engagierten Apotheken das Impfangebot weiter aus und ruft zeitgleich alle Personen dazu auf, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen.

In Stein am Rhein kann man sich von montags bis samstags impfen lassen

Neben den Walk-In-Impfangeboten im Impfzentrum Charlottenfels können sich per sofort Personen ab einem Alter von 16 Jahren auch in Apotheken der Stadt Schaffhausen, Neuhausen am Rheinfall oder Stein am Rhein ohne Voranmeldung und kostenfrei gegen Covid-19 impfen lassen.

Walk-In Angebot in Impfapotheken bis zum 7. Oktober 2021 findet von Montag bis Freitag in der Apotheke zum Mohrenkönig, in Stein am Rhein, von 13 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr statt.

In Schaffhausen kann man sich dienstags bis donnerstags impfen lassen

Ausserdem gibt es dienstags, in der Volksapotheke Zum Rüden in Schaffhausen, von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr und mittwochs und donnerstags in der Volksapotheke Zum Zitronenbaum in Schaffhausen 13 bis 18 Uhr, mit Ausnahme vom 9. und 15. September 2021, die Möglichkeit sich impfen zu lassen.

In Neuhausen am Rheinfall gibt es freitags die Möglichkeit sich impfen zu lassen

In Neuhausen am Rheinfall, gibt es freitags in der Volksapotheke Im Dorf, von 13 bis 18 Uhr, vom 17. September bis und mit 1. Oktober 2021 die Möglichkeit sich impfen zu lassen.

Impfwillige Personen werden gebeten, ein gültiges Ausweisdokument und die Krankenkassenkarte zur Impfung mitzubringen.

Kommentare

Weiterlesen

Thurbo
97 Interaktionen
«Nervig»
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AUS THURGAU

Frauenfeld
Kantonspolizei Thurgau
1 Interaktionen
Bätershausen TG
Floorball Thurgau
Unihockey