Frauenfeld

SC Frauenfeld holt nur einen Punkt in zwei Partien

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Frauenfeld,

Wie der SC Frauenfeld mitteilt, holten die Damen 1 im Spiel gegen den LC Brühl und den HC Goldach-Rohrschach am 1. und 5. April 2023 nur einen Punkt.

handball frauen bvb
Handball im Netz. - Tom Weller/dpa

Am Samstag, 1. April 2023, stand das Damen 1 mit dem LC Brühl einem noch unbekannten Gegner gegenüber.

Die Frauenfelderinnen sollten das Spiel unbedingt gewinnen, damit wichtige Punkte für den Ligaerhalt gesammelt werden können.

Im heimischen Auenfeld wurde das Spiel um 16:15 Uhr angepfiffen. Das Heimteam startete nicht überragend.

Die beiden Teams schossen beide Tore und verschossen aber auch einige Male, somit war es zu Beginn recht ausgeglichen.

Damen 1 konnte Leistung in der zweiten Halbzeit steigern

Doch die Damen des Sportclubs riefen nicht ihre beste Leistung ab, was sich auch auf dem Feld durch Unkonzentriertheiten bemerkbar machte.

Am Ende der ersten Halbzeit lagen die Murgstädterinnen mit 11:14 im Rückstand.

Somit war die Ausgangslage für die zweite Halbzeit nicht ideal, trotzdem waren die Frauenfelderinnen motiviert das Spiel zu kehren.

Doch auch im Verlauf der zweiten Halbzeit konnte das Damen 1 ihre Leistung steigern. Viele vergebene Chancen und eine ungenügende Leistung in der Verteidigung unterstützten das Vorhaben eines Sieges nicht.

Für den SC Frauenfeld gingen zwei wichtige Punkte verloren

Dadurch endet das Spiel am Ende mit einem Resultat von 21:28 zu Gunsten des LC Brühls.

Am Ende bestätigte das Resultat das Spiel aus Sicht des SC Frauenfeld und zwei wichtige Punkte gingen verloren.

Am darauffolgenden Mittwoch, 5. April2023, bestritten das Damen eins das Rückspiel gegen den HC Goldach-Rohrschach.

Es galt, einen Heimsieg zu erringen und die beiden Punkte in Frauenfeld zu behalten, da nun jeder zählt.

Die Gegnerinnen konnten in den letzten Minuten aufholen

Nach einem holprigen Start mit technischen Fehlern und nicht verwerteten Goals war es stets ein knappes Spiel, bei denen sich beide Mannschaften nichts gegönnt haben und es zur Pause mit einem 11:10 für die Murgstädterinnen zum Verschnaufen ging.

Es galt, sich auf eine harte zweite Halbzeit einzustellen und die Chancen zu verwerten. Zeitweise wurden auch auf eine 4:2-Verteidigung umgestellt, um die Shooter des HC Goldach-Rohrschach aus dem Spiel zunehmen.

Dies klappte zeitweise auch gut, jedoch war es wie in der ersten Halbzeit ein Kopf an Kopf rennen.

Nach einem Drei-Tore-Vorsprung gegen die letzten 15 Minuten wurde es noch einmal sehr knapp, sodass die Gegnerinnen aufholen konnten.

Wenigstens ein Punkt wurde geholt

Leider schlich sich ein technischen Fehler ein und sie konnten wenige Sekunden vor Schlusspfiff noch einmal ausgleichen.

Die letzten Sekunden liefen und die Anspannung war bei allen sehr gross, als die Gegner nochmals einen Gegenstoss laufen konnten, dieser jedoch Unterbunden wurde, sodass es auf den Schlusspfiff noch einen direkten Freistoss gab.

Zur Erleichterung aller, wurde dieser über das Tor geschossen, sodass nach einem hart umkämpften Spiel wenigstens einen Punkt geholt wurde.

Gerne hätten die Frauenfelderinnen mit einem Sieg abgeschlossen, aber nun gilt es den Fokus auf das nächste Spiel gegen den LC Brühl am 15. April 2023 in St.Gallen zu setzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
41 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR FRAUENFELD

Frauenfeld
Entreissdieb
7 Interaktionen
Frauenfeld TG
Frauenfeld
Frauenfeld

MEHR AUS THURGAU

Freibad Heidelberg
Aadorf
post
Kreuzlingen
Kantonspolizei Thurgau
4 Interaktionen
Thurgau