Wolhusen informiert über Walk-In-Impfungen im Andreasheim

Gemeinde Wolhusen
Gemeinde Wolhusen

Entlebuch,

Wolhusen informiert, dass im Andreasheim am 8. bis 9. Oktober 2021 sowohl Erst- als auch Zweitimpfungen angeboten werden.

impfen
Eine Person wird geimpft. (Symbolbild) - Keystone

Ergänzend zu den zwei Impfzentren auf der Luzerner Allmend und in der Festhalle Willisau bietet der Kanton seit Kurzem auch an insgesamt neun temporären Standorten Impfungen an. Dort können sich Personen ab 12 Jahren spontan und ohne Anmeldung jeweils an drei Wochenenden impfen lassen.

Einer dieser Standorte befindet sich im Andreasheim, Wiggernweg 2. Am 8. bis 9. Oktober 2021 werden dort sowohl Erst- als auch Zweitimpfungen angeboten.

Am 5. bis 6. November 2021 sind noch zweite Impfungen möglich. Am ersten Impfwochenende vom 10. bis11. September 2021 wurde das Angebot bereits rege genutzt.

Ausweisdokumente und Einverständniserklärung

Für die Impfung wird ein amtliches Ausweisdokument (Identitätskarte/Reisepass) benötigt. 12- bis 15-Jährige müssen zwingend eine vollständig ausgefüllte Einverständniserklärung vorlegen, die von der gesetzlichen Vertretung (im Regelfall die Eltern) mitunterzeichnet ist.

Die Einverständniserklärung kann online herunterladen werden. Der Link ist auf der Homepage der Gemeinde Wolhusen aufgeschaltet. Zudem liegen an den Standorten Formulare auf, die vor Ort ausgefüllt werden können.

Kommentare

Weiterlesen

shmk abtreibung abtreibungsgegner
123 Interaktionen
«Schockierend»
Eurovision Song Contest Nemo
81 Interaktionen
«Aufgeheizt»

MEHR AUS LUZERNERLAND

SC Kriens
Fussball
Motorrad
2 Interaktionen
Festgenommen
berset
1 Interaktionen
Rückgang
Escholzmatt-Marbach