Stadt Bern soll SwissSkills 2022 mit halber Million unterstützen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Stadt Bern soll die Berufs-Schweizermeisterschaften SwissSkills 2022 mit maximal 444'000 Franken unterstützen. Der Gemeinderat hat eine entsprechende Kreditvorlage an den Stadtrat weitergeleitet, wie die Stadt am Donnerstag mitteilte.

Eine junge Frau in Action an den Swiss Skills.
Eine junge Frau in Action an den Swiss Skills. - zvg

Die SwissSkills fanden bereits 2014 und 2018 auf dem Bernexpo-Gelände statt. Im vergangenen Jahr hätten sie erneut in Bern über die Bühne gehen sollen, wurden aber wegen Corona auf den 7. bis 11. September 2022 verschoben.

Der Kanton Bern bewilligte dafür bereits einen Beitrag von 1,5 Millionen Franken. Der städtische Beitrag soll sich aus vier Teilbeiträgen zusammensetzen: 70'000 Franken für die Nutzung von Zivilschutzanlagen, 228'000 Franken für verschiedene Aktivitäten wie die Eröffnung- und die Schlussfeier, 46'000 Franken für Besucherinformation und maximal 100'000 Franken durch Gebührenerlass.

Die SwissSkills haben sich laut Gemeinderat zu einem Grossereignis in der Schweizer Berufsbildung entwickelt. Im kommenden Jahr sollen sich rund 900 Wettkämpferinnen und Wertkämpfer in über 75 Berufen messen. Bei der letzten Austragung in Bern besuchten rund 125'000 Gäste die Wettkämpfe.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Immobilien
105 Interaktionen
«Silver Tsunami»
Die Post
266 Interaktionen
«Fehler»

MEHR AUS STADT BERN

GP bern
Auch 4000 Kinder
falschgeld k-kiosk euro franken
119 Interaktionen
Wegen Falschgeld
Schüler bei Arbeit
411 Interaktionen
Gewalt an Schule
luca hänni
27 Interaktionen
«Irresistible»