Stadt Bern kann Farbsack-Trennsystem einführen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Stadt Bern kann ein Farbsack-Trennsystem bei der Abfallentsorgung einführen. Die Stimmberechtigten haben die Vorlage am Wochenende angenommen, wie die Stadtkanzlei mitteilte.

«Farbsack-Trennsystem»
Start des Pilotversuchs «Farbsack-Trennsystem» in Bern, am Dienstag, 18. September 2018. - Keystone

Die Bürgerinnen und Bürger haben neu die Wahl, wie sie Glas, Büchsen, PET-Flaschen und Kunststoffe entsorgen. Sie können sie weiterhin gratis zu den Sammelstellen bringen. Oder aber sie kaufen verschiedenfarbige Säcke, füllen dort ihre Separatabfälle ein und werfen sie in einen Container vor ihrer Liegenschaft.

58,3 Prozent der Stimmenden hiessen das neue Entsorgungssystem gut. Die Stimmbeteiligung betrug 69,4 Prozent, wie die Stadt am Sonntag mitteilte.

Ja sagte das Volk auch zum tiefroten Budget und zu drei weiteren Vorlagen. Das städtische Alters- und Pflegeheim Kühlewil kann demnach verkauft werden, Zwischennutzungen sind künftig leichter möglich und für die Lauben in der Altstadt gelten strengere Regeln.

Kommentare

Weiterlesen

Gender
21 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»
USA Passkontrolle
50 Interaktionen
An Grenze

MEHR AUS STADT BERN

gb bern
Auch 4000 Kinder
Die Post
278 Interaktionen
«Fehler»
Falschgeld K-Kiosk Euro Franken
126 Interaktionen
Wegen Falschgeld
Schüler bei Arbeit
431 Interaktionen
Bern