Mietbeiträge neu auch für Basler Haushalte ohne Kinder
Im Kanton Basel-Stadt sollen künftig auch kinderlose Personen ab 25 Jahren mit Mietbeiträgen unterstützt werden können.

Die Basler Regierung hat eine Totalrevision des Mietbeitragsgesetzes in die Vernehmlassung geschickt.
Die Regierung will die Unterstützungsleistung auf vollerwerbstätige Einzel- oder Paarhaushalte ohne Kinder ausweiten, wie der Basler Sozialdirektor Kaspar Sutter (SP) am Mittwoch, 23. August 2023, vor den Medien bekanntgab.
Denn diese Personen würden einen gewichtigen Anteil der armutsbetroffenen oder armutsgefährdeten Haushalte darstellen.
2200 Haushalte erhielten Ende 2022 Familienmietzinsbeitrag
Heute können nur Familien mit Kindern und mit wenig Einkommen Mietbeiträge beantragen.
Ende 2022 erhielten im Stadtkanton 2200 Haushalte vom Kanton einen Familienmietzinsbeitrag.
Mit der Erweiterung sei mit rund 1700 zusätzlichen Haushalten respektive 2000 Personen zu rechnen.
Die Ausweitung der Berechtigungsgruppe führt zu wiederkehrenden Mehrkosten von 4,35 Millionen Franken im Jahr.