Stadt Basel

Feuerwehreinsatz im Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt

Heute Dienstag hat ein verdächtiger Gegenstand im Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt einen Einsatz der Berufsfeuerwehr ausgelöst.

Das Emblem der Berufsfeuerwehr Basel-Stadt auf einem Auto. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Durch einen verdächtigen Gegenstand wurde ein Einsatz der Berufsfeuerwehr ausgelöst.
  • Eine Mitarbeiterin öffnete ein Couvert mit einem Beutel voller weissem Pulver.
  • Das Pulver konnte noch nicht identifiziert werden.

Nach ersten Erkenntnissen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt hatte eine Mitarbeiterin des Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt ein Couvert geöffnet. Darin entdeckte sie einen verschlossenen Beutel mit unbekanntem weissen Pulver. Sie hatte keinen direkten Kontakt mit dem noch nicht identifizierten Pulver.

Die Fachleute der IFRB untersuchten den betroffenen Raum und konnten ihn nach den Messarbeiten wieder freigeben. Erste Abklärungen ergaben, dass vom verdächtigen Gegenstand keine Gefährdung ausgeht.

Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt eröffnet ein Verfahren unter anderem wegen Schreckung der Bevölkerung im Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt. Im Einsatz standen der ABC-Zug der Berufsfeuerwehr Basel, die IFRB mit ihrem Chemiefachberater und ihrer Messgruppe. Ausserdem war auch die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Sanität der Rettung Basel-Stadt dabei.

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft, Tel. 061 267 71 11, oder mit der nächsten Polizeiwache in Verbindung zu setzen.

Kommentare

Weiterlesen

motorroller basel
10 Interaktionen
Basel
20 Interaktionen
Polizei
Gesundheit Aargau
12 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel Meister Tram
284 Interaktionen
FCB ist Meister
ESC
13 Interaktionen
Es hat noch Schnäppli
Hazel Brugger
58 Interaktionen
Moderatorin
Florence Brenzikofer
2 Interaktionen
Politik