Stadt Basel

2,2 Millionen für Einstellhalle der Basler Sanität am Zweitstandort

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der geplante Zweitstandort der Sanität der Rettung Basel-Stadt an der Zeughausstrasse wird voraussichtlich teurer als geplant.

Stadt Basel Niki Reiser
Die Stadt Basel. - Keystone

Der geplante Zweitstandort der Sanität der Rettung Basel-Stadt an der Zeughausstrasse wird voraussichtlich teurer als geplant. Die Basler Regierung beantragt dem Grossen Rat eine Erhöhung des bewilligten Kredits um 2,2 Millionen Franken. Dies, um eine unterirdische Autoeinstellhalle mit insgesamt 31 Parkplätzen realisieren zu können.

Durch die Verlagerung der heute oberirdischen Parkflächen in die Einstellhalle werde der Bereitstellungsplatz an der Zeughausstrasse wieder für Grosseinsätze der Blaulichtorganisationen freigeräumt und stehe jederzeit zu Verfügung, teilte die Basler Regierung am Dienstag mit. Zudem könnten die 31 Dienstfahrzeuge der Blaulichtorganisationen witterungsgeschützt untergebracht werden.

Der Grosse Rat hatte im Februar 2020 rund 33 Millionen Franken für den Neubau des Zweitstandorts der Sanität bei der Zeughausstrasse und die Sanierung des heutigen Standorts an der Hebelstrasse bewilligt. Realisiert werden soll der Neubau bis 2023. Anschliessend soll mit der Sanierung an der Hebelstrasse begonnen werden.

Die Regierung begründete den geplanten Neubau in einer Mitteilung von September 2019 allem voran mit den engen Platzverhältnissen an der Hebelstrasse.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lago Maggiore
62 Interaktionen
Geht um See-Zugang
Baba
93 Interaktionen
«Bauch»

MEHR AUS STADT BASEL

Eurovision Song Contest
2 Interaktionen
Vor dem ESC
esc celine dion
6 Interaktionen
Instagram
fc basel erni maissen
24 Interaktionen
Maissen-Kolumne