Fisibach: Etappierte Vollsperrung der Bachsertalstrasse
Wie die Gemeinde Fisibach berichtet, gibt es eine Vollsperrung der Bachsertalstrasse.

Wie die Gemeinde Fisibach mitteilt, erneuert das Tiefbauamt des Kantons Zürich im Nachbardorf Bachs auf der Bachsertalstrasse im Abschnitt zwischen Weierbach und der Kreuzung Dorfstrasse/Rotzengrundstrasse den Fahrbahn- und Trottoirbelag, die Randsteine sowie Teile der Entwässerungsleitungen und der Beleuchtung.
Die Bauarbeiten haben am Dienstag, 6. April 2021 begonnen und dauern bis Mitte November 2021. Es gibt 3 Bauphasen. Jede Etappe entspricht einem eigenen Abschnitt und dieser wird jeweils als Vollsperrung umgesetzt.
Was bedeutet das für Fisibach:
- Die Bauphase geht bis Ende Mai
- Der Schwerverkehr wird grossräumig über Glattfelden und Hochfelden umgeleitet.
- Für den motorisierten Individualverkehr bleiben Stadel und Steinmaur via Bachs erreichbar. In Bachs führt jedoch eine Umleitung durchs Dorf. Zugunsten der Verkehrs- und Schulwegsicherheit wird die Geschwindigkeit auf Tempo 30 km/h reduziert. Die einmündenden Strassen haben keinen Vortritt.
- Fahrradfahrern ist gestattet, den Radweg entlang der Bachsertalstrasse zu benutzen.
- Für Fussgänger ist mit kleineren Behinderungen zu rechnen, allfällige Umleitungen sind vor Ort signalisiert.
- Die Buslinie 535 verkehrt ohne Einschränkungen.
Bauphase 2 ab Mai
- Neu wird sein, dass Stadel via Bachs nicht mehr erreichbar sein wird, sondern via Weiach oder Steinmaur angefahren werden muss.