Die SG Wyland 1 verliert gegen KTV Wil

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zürcher Weinland,

Wie der SG Wyland 1 mitteilt, haben die Damen im Spiel gegen den KTV Wil mit 26:35 deutlich verloren.

handball frauen bvb
Handball im Netz. - Tom Weller/dpa

Nach dem Erfolgsstart in der zweiten Liga mit gleich sechs Siegen in Folge, folgte nun die erste Niederlage für das Damen 1.

Die Gegnerinnen kamen aus Wil und waren bislang noch unbekannt. Das Einzige, was die Damen wussten, war, dass sie hinter ihnen auf dem zweiten Tabellenplatz waren.

Das Spiel wurde um 20.30 Uhr in Stammheim angepfiffen. Die Anfangsphase des Spiels war gezeichnet von einigen Technischen Fehlern von beiden Seiten, sowie Paraden der Goalies.

Die ersten zehn Minuten war der Spielstand jedoch ziemlich ausgeglichen. Doch in der Verteidigung fanden die Damen nicht ins Spiel.

Drei-Toresabstand für die Wilerinnen

Oftmals waren sie einen Schritt zu langsam oder halfen einander nicht aus. So konnten die Wilerinnen einen Drei-Tore-Abstand herausspielen.

Nach 15 Minuten nahm der KTV Wil dann ihr Time-Out bei einem Spielstand von 6:9 für die Gäste.

Klar war, dass der linke Zweier von Wil in den Griff bekommen werden musste, da sehr viel von ihr auskam.

Auch musste wieder um den Kreis herum gearbeitet werden, um ein allfälliges Anspiel verhindern zu können.

Halbzeit endete mit 12:18

Doch auch die nächsten 15 Minuten brachten nicht die gewollte Wendung. In der Offensive wurden zu viele Eigenfehler geleistet.

Doch dank Bianca Harmon im Goal mit starken Paraden und Shana Hartmann, die mit sieben Toren in der ersten Halbzeit eine starke Partie zeigte, konnte schlimmeres verhindert werden.

Trotzdem endete die erste Halbzeit mit 12:18 zu Gunsten des Tabellenzweiten.

In der Garderobe wurde ihnen dann klar, dass die Damen nur durch den Kampf in der Verteidigung zurück ins Spiel finden mussten.

Zweites Time-Out

Mit neuer Energie startete der SG Wyland 1 in die zweite Hälfte des Spitzenspiels mit der Einstellung, dass ein Sieg noch möglich ist.

Diese positive Einstellung sorgte für ein Feuerwerk in den ersten fünf Minuten.

Dank einer guten Verteidigung und zwei herausgeholten Strafen gelangen ihnen einfache Tore, wodurch der Rückstand auf drei Tore schmolz.

Dies hatte zur Folge, dass der gegnerische Trainer sein zweites Time-Out schon in der 37. Minute nahm.

Melanie Bühlmann beendete die acht-minütige Durststrecke

Auch die Damen nutzten diese Pause und stellten auf das Verteidigungssystem 3:3 um.

Doch leider beendete dieses Time-Out das Feuerwerk und die Gäste zogen wieder mit sechs Toren davon.

In den letzten 15 Minuten brachten die Damen den Ball nicht mehr im gegnerischen Tor unter.

In der 58. Spielminuten beendete Melanie Bühlmann dann die acht-minütige Durststrecke.

Auswärtsspiel gegen HSC Kreuzlingen 2

Sie war es auch, die in der letzten Minute noch einen Penalty herausholte, der von Danielle Frei erfolgreich eingenetzt wurde.

Schlussendlich mussten sich die Damen dem KTV Wil mit 26:35 deutlich geschlagen geben.

Jetzt heisst es das Spiel abhacken und nach vorne schauen, denn es steht noch einiges an.

Am Sonntag, 20. November 2022, spielen sie auswärts gegen HSC Kreuzlingen 2 und wollen zwei Punkte nachhause nehmen.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
128 Interaktionen
Hilferuf von Mutter
a
127 Interaktionen
«Abartig»

MEHR AUS WINTERTHUR

Stadtpolizei Winterthur
4 Interaktionen
Nach Deal