Standard & Poors lässt Italiens Rating unverändert

Offline
Offline

Bern,

Die Anleger waren vor der Ankündigung von Standard & Poors nervös. Der Renditeaufschlag der italienischen Staatsanleihe steht auf einem Zwei-Monats-Hoch.

standard & poor?s
Standard & Poors in New York. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Italiens Rating bleibt unverändert.
  • Die Anleger waren aufgrund der Rating-Überprüfung nervös.

Laut Informationen des «Handelsblatt» bleibt Italiens Bonitätsnote vorerst bestehen. Die New Yorker Kreditratingagentur Standard & Poors beliess am Freitag ihre Bewertung der Kreditwürdigkeit des Landes bei «BBB». Das sind noch zwei Stufen über dem Ramschniveau. Der Ausblick für das Rating ist negativ.

Die Ratingagentur hat ihre Bewertung italienischer Staatsanleihen nicht geändert.

Die Rating-Überprüfung hatte die Anleger zuvor nervös gemacht. Dies trieb den Renditeaufschlag der zehnjährigen italienischen Staatsanleihe auf ein Zwei-Monate-Hoch von 270,7 Basispunkten.

Standard & Poors ist seit 1966 eine Tochtergesellschaft von McGraw-Hill.

Kommentare

Weiterlesen

London
Berlin
Bauarbeiter
US-Arbeitsmarkt
Überforderung
Frauengesundheit

MEHR AUS STADT BERN

2 Interaktionen
Jetzige veraltet
Linie 12
2 Interaktionen
Studie zu Inselareal
Ente Köniz Radar
30 Interaktionen
Schon wieder!
Berner Kantonalbank
Hunziker-Ebneter geht