Nach dem Grossbrand in Zürich bleiben in der Bar die Gäste weg

In der Newsbar am Zürcher Bahnhofplatz bleiben nach dem Brand vom Samstag die Gäste weg. Die Unsicherheit sei noch zu gross, vermutet der Betreiber.

Die Polizei sperrte das Gebiet rund um den Zürcher HB grossräumig ab. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Geschäftshaus neben dem Zürcher HB stand am Wochenende in Vollbrand.
  • In der Bar im Gebäude nebenan bleiben seither die Gäste aus.
  • Zu gross sei die Unsicherheit bei den Leuten, vermutet der Betreiber.

Ein leer stehendes Geschäftsgebäude am Zürcher Bahnhofplatz wurde durch den Vollbrand in der Nacht auf Samstag fast vollständig zerstört. Noch immer besteht gegen innen Einsturzgefahr.

Neben der Coop-Filiale musste auch die Newsbar im Nebengebäude vorerst geschlossen bleiben. Am Montag war Wiedereröffnung, doch die Freude war nur von kurzer Dauer: Um 23 Uhr musste der Barbetrieb wegen eines Glimmbrandes in der Ruine frühzeitig eingestellt werden.

«Seit dem Brand kommen weniger Gäste»

Die Wiedereröffnung läuft sehr harzig an: «Seit dem Brand haben wir 40 Prozent weniger Gäste in der Bar», klagt Betreiber Urs Pfäffli gegenüber Nau. «Wir gehen davon aus, dass die Unsicherheit bei den Leuten noch zu gross ist.» Nicht nur das. «Viele getrauen sich nicht mehr her, weil sie Angst haben, als Voyeure wahrgenommen zu werden.»

Während sich der Rauchgestank im Innern der Bar fast ganz verflüchtigt hat, ist er draussen noch immer sehr stark. «Die Terrassen in den oberen Stockwerken können von den Gästen derzeit nur eingeschränkt genutzt werden», bedauert Pfäffli.