Gedenkfeier für die Opfer des Ju-52-Absturzes zum Jahrestag

Vor einem Jahr stürzte in Graubünden eine Ju-52 ab. Anlässlich des traurigen Jubiläums hat die Ju-Air eine Gedenkfeier für die Hinterbliebenen veranstaltet.

Die Gedenkfeier anlässlich des Absturzes der Ju-Air - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Zum Jahrestag des Ju-Absturzes in Graubünden haben sich Angehörige und Freunde versammelt.
  • In Dübendorf wurde den 20 Opfern gedacht.

Zum Jahrestag des Absturzes einer Ju-52 haben sich am Sonntag Angehörige und Freunde der 20 Opfer zu einer Gedenkfeier versammelt. Die Feier fand auf dem Flugplatz in Dübendorf statt. Zum Gedenkanlass geladen hatte die Betreiber-Gesellschaft des Oldtimer-Flugzeugs, die Ju-Air.

Der Ju Absturz jährt sich zum zweiten Mal. (Archivbild) - Keystone

Deren Chef sagte am Nachmittag vor den über hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmern, ein Jahr der Emotionen liege hinter den Betroffenen. Er sei bewegt, dass so viele Angehörige und Freunde der Opfer gekommen seien, wie die Gesellschaft mitteilte.

Sein besonderer Dank galt jenen, die sich um Menschen gekümmert hatten, die nach dem Unglück des besonderen Beistands bedurften.

Eine «Tante Ju» der Ju Air bei einer Flugshow in Dübendorf ZH. - Keystone

Beim Absturz am Segnesspass oberhalb von Flims vor einem Jahr starben alle 20 Insassen des knapp 79-jährigen Nostalgieflugzeuges. Es handelt sich um 17 Passagiere und drei Besatzungsmitglieder des Fluges von Locarno-Magadino TI nach Dübendorf ZH. Die Maschine wurde vollständig zerstört