Unia

DPDgroup: Unia prangert Arbeitsbedingungen beim Zusteller an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

DPDgroup werden missbräuchliche Lohnabzüge, Verstösse gegen die Regeln bei Nachtarbeit, ausbleibende obligatorische Essensspesen und etliches mehr vorgeworfen.

dpdgroup unia
Vorwürfe aufseiten Unia gegen DPDgroup. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Problemliste im «System DPD» sei lang, teilte Unia am Dienstag mit.
  • Unia wirft dem Zusteller schlechte Arbeitsbedingungen vor.

Die Arbeitsbedingungen beim Paketzusteller DPDgroup sind «miserabel»: Das stellt die Gewerkschaft Unia fest und listet in einem Report vom Dienstag die Details dazu auf. So sollen die Beschäftigten überlang und unbezahlt arbeiten müssen, unter Stress leiden und überwacht werden.

Die Problemliste im «System DPD» sei lang, teilte Unia am Dienstag mit.

Die Fahrerinnen und Fahrer des Zustelldienstes würden regelmässig über 12- bis 14-Stunden-Tage berichten. Überstunden entschädigt DPD demnach nicht.

Hinzu kommen gemäss Unia missbräuchliche Lohnabzüge und Verstösse gegen die Regeln bei Nachtarbeit. Ausserdem ausbleibende obligatorische Essensspesen und unerlaubte Echtzeitüberwachung. Hinzu kommen fehlende Toiletten und Covid-19-Schutzkonzepte, schlechte Fahrzeuge und etliches mehr.

Weitere Vorwürfe an DPDgroup

Die Fahrerinnen und Fahrer sind nicht bei DPD angestellt, sondern bei rund 80 Subunternehmen. Das schreibt die Unia weiter. DPD reiche mit diesem System die Risiken und Kosten auf die Subunternehmen und letztlich auf die Arbeitnehmer weiter.

DPD müsse die Missstände beheben helfen. Bisher reagiere das Unternehmen aber mit Ablehnung und Repression. So schreibt die Gewerkschaft. Von der Nachrichtenagentur Keystone-SDA kontaktiert, lag bis gegen Mittag keine Stellungnahme des Zustellers vor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Bericht
DPD
Aschaffenburg/Hamburg
dpd akku
4 Interaktionen
760 Km Reichweite
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR UNIA

unia DPD
1 Interaktionen
«Minimalkonsens»
Pflegepersonal
2 Interaktionen
Unia
Migros Do it Garden
26 Interaktionen
Über 600 Jobs weg
4 Interaktionen
«Rückschlag»

MEHR AUS STADT BERN

gb bern
Auch 4000 Kinder
Die Post
277 Interaktionen
«Fehler»
Falschgeld K-Kiosk Euro Franken
126 Interaktionen
Wegen Falschgeld
Schüler bei Arbeit
431 Interaktionen
Bern