Andreas Glarner

Andreas Glarner gibt Vulkanen Schuld am Klimawandel

Es gibt immer noch Menschen, die behaupten, der Klimawandel sei nicht überwiegend menschengemacht. Dazu gehört offenbar auch SVP-Nationalrat Andreas Glarner.

Andreas Glarner
Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki in Flores in Indonesien stiess am Dienstag eine gigantische Aschewolke aus. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Andreas Glarner hat einen längst widerlegten Vulkan-Post zum Klimawandel geteilt.
  • Der SVP-Nationalrat bestreitet, dass der Klimawandel überwiegend menschengemacht ist.
  • Er behauptet, dass dies auch der Meinung von SVP-Präsident Marcel Dettling entspreche.

Der Klimawandel ist überwiegend menschengemacht – das gilt heute als wissenschaftlich unbestritten und wurde durch zahlreiche Studien weltweit bestätigt.

Doch für den Aargauer SVP-Nationalrat Andreas Glarner sind offenbar Vulkane die Hauptverursacher des Klimawandels. Doch alles der Reihe nach.

Am Dienstag brach der aktive Vulkan Lewotobi Laki-Laki ein weiteres Mal aus. Zehn Kilometer hoch schoss die Aschewolke auf der indonesischen Insel Flores in die Höhe.

Erst vor wenigen Tagen spuckte auch der aktivste Vulkan in Europa, der Ätna in Sizilien, wieder Lava.

Ist der Klimawandel mehrheitlich menschengemacht?

Gleichzeitig verbreiten sich in den sozialen Medien altbekannte Beiträge, die den menschengemachten Klimawandel infrage stellen. Und mit Andreas Glarner beteiligt sich auch eine prominente Figur aus der Schweizer Politik an der Debatte.

Der Nationalrat und Präsident der SVP Aargau teilte auf X einen Post eines anonymen Nutzers.

Darin steht: «Ein einzelner Vulkan stösst in zwei Sekunden so viel CO2 aus, wie die gesamte Menschheit in einem Tag. So viel zum Märchen vom menschengemachten Klimawandel.»

Der genau gleiche Beitrag kursierte schon vor einem Jahr auf der Online-Plattform.

Andreas Glarner: «Klimawandel ist nicht mehrheitlich menschengemacht»

Tatsächlich verursachen alle Vulkane weltweit zusammen nur einen winzigen Bruchteil des Kohlendioxids, das durch menschliche Aktivitäten in die Atmosphäre gelang. Laut wissenschaftlichen Schätzungen liegt ihr Anteil bei lediglich 0,7 bis 1,6 Prozent.

Der CO₂-Ausstoss eines einzelnen Vulkans innerhalb weniger Sekunden ist entsprechend noch deutlich geringer.

Das Online-Magazin «Republik» hat dies am Beispiel des Ätna durchgerechnet und kommt zum Schluss: Die menschlichen Emissionen werden im oben genannten Beispiel um mehr als den Faktor 181 Milliarden kleingeredet.

Andreas Glarner
Diesen Propaganda-Post teilte Andreas Glarner auf seinem X-Profil. - X

Die «Aargauer Zeitung» hat bei Andreas Glarner, der den Vulkan-Post teilte, ohne ihn zu kommentieren, nachgefragt. Was genau ist seine Position zum Klimawandel?

Am Telefon habe dieser erklärt: «Dieser existiert. Ich bestreite aber, dass der Klimawandel mehrheitlich menschengemacht ist – das können Sie so zitieren.»

Andreas Glarner: «Will bewusst Gegensteuer geben zum allgemeinen Hype»

Glarner betonte auch, dass er mit seiner Meinung auf gleicher Linie sei mit Marcel Dettling, dem Präsidenten der SVP Schweiz.

Dort heisst es laut der «AZ»: «Sollte der Klimawandel ein Problem sein, wird er vom technisch-wissenschaftlichen Fortschritt und von der Wirtschaft gelöst.»

Damit stellt die Partei zwar den wissenschaftlichen Konsens, dass der Klimawandel grösstenteils menschengemacht ist, nicht offen infrage. Die SVP vermeidet es aber dennoch, die Hauptursache klar zu benennen.

Andreas Glarner
Andreas Glarner bestreitet, dass der Klimawandel mehrheitlich menschengemacht ist. - keystone

Aussagen wie die von Andreas Glarner spielen der Partei in die Karten. Denn wer Zweifel streut, untergräbt damit die Unterstützung für die Klimaziele. Und auch für die Massnahmen, die zu ihrer Umsetzung notwendig sind.

Glarner selbst begründet seine gelegentlichen Vulkan-Beiträge entsprechend: «Ich will bewusst Gegensteuer geben zum allgemeinen Hype. Zu allen, die sagen, wir verbrennen bald auf dieser Welt.»

Kommentare

User #1429 (nicht angemeldet)

Nicht einmal seine Schwester steht hinter ihm, obwohl sie auch ihre Spielchen macht

User #1809 (nicht angemeldet)

0.04% CO2 gibt's in der Luft. Davon sind 95% natürlichen Ursprungs. Das weitaus stärkste Treibhausgas ist der Wasserdampf wird aber niemals erwähnt, da man ihn nicht besteuern kann. Übrigens Vulkanausbrüche haben einen Abkühlungseffekt, da sie die Sonnenstrahlung reduzieren . Das Klima ist ein chaotisches nicht lineares System und lässt sich nicht voraussagen.

Weiterlesen

Andreas Glarner
125 Interaktionen
KI-Fake-Video
andreas glarner
26 Interaktionen
«Müssen aufräumen»
Glarner zieht vor Bundesgericht
46 Interaktionen
«Gaga-Rechtsextremer»

MEHR ANDREAS GLARNER

glarner
74 Interaktionen
Gericht urteilt
Andreas Glarner Blitzer Berikon
175 Interaktionen
«Abzocke!»
Glarner
180 Interaktionen
Glarner
Andreas Glarner dementiert Rücktritts-Spekulation
85 Interaktionen
SVP Aargau

MEHR AUS LENZBURG

Malin gut
8 Interaktionen
Ex-Nati-Juwel Gut
Wohlen
Wohlen
Rupperswil