Italien-Rückkehrer dürfen vier Wochen kein Blut spenden

DPA
DPA

Deutschland,

Wer gerade aus dem Italienurlaub zurückgekehrt ist, darf in den kommenden vier Wochen kein Blut spenden. Auch für andere Urlauber kann dies gelten.

Italienurlauber dürfen in den vier Wochen nach ihrer Rückkehr kein Blut spenden. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Italienurlauber dürfen in den vier Wochen nach ihrer Rückkehr kein Blut spenden. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Zum Schutz vor weiteren Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus dürfen Reiserückkehrer aus Italien bei den Blutspendediensten des Deutschen Roten Kreuzes und des Bayerischen Roten Kreuzes vier Wochen lang kein Blut spenden.

Die Zeitspanne werde ab der Rückkehr berechnet, sagte Sprecher Patric Nohe. Für Reisende aus der gesamten Volksrepublik China sowie aus Nord- und Südkorea betrage die Sperre seit längerem ohnehin vier Wochen, allerdings wegen des Chikungunya-Virus.

Es kann durch Stechmücken übertragen werden und die Tropenkrankheit Chikungunyafieber verursachen. «Die Inkubationszeit des neuartigen Coronavirus (Sars-CoV-2) liegt bei bis zu 14 Tagen und ist somit durch diese Massnahme ebenfalls abgedeckt», so Nohe.

Nach Auslandsaufenthalten gebe es häufig Sperrfristen bis zur nächsten Blutspende. Abhängig von Reiseziel, Aufenthaltsdauer und Reisezeit reichten diese Wartezeiten von vier Wochen bis zu sechs Monaten ab Rückkehr. Die Blutspendedienste des DRK decken den bundesweiten Bedarf an Blutkonserven zu 75 Prozent. Zu Einschränkungen sei es durch das Coronavirus noch nicht gekommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Unfreundliche Gäste
157 Interaktionen
«Aggressiv»
Schweizer Armee Panzerhaubitze
Panzer-Kollision

MEHR IN NEWS

Brand In Trimmis
Trimmis GR
Generalkongregation Vatikan
3 Interaktionen
Vor Konklave
Haus Aargau
2 Interaktionen
«Noch selten erlebt»
Unfall Stuttgart
Viele Fragen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

HSV
Sieg in Darmstadt
Nach Rücktritt
christine neubauer
2 Interaktionen
«Let's Dance»
Heidenheim
Zusammenprall