Ein Toter nach Grossbrand auf Russlands einzigem Flugzeugträger

AFP
AFP

Russland,

Bei einem Grossbrand auf Russlands einzigem Flugzeugträger Admiral Kusnezow ist am Donnerstag ein Soldat ums Leben gekommen.

kusnezow
Die Admiral Kusnezow fing bereits 2019 im Hafen von Murmansk Feuer. - forsvaret/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Admiral Kusnezow seit zwei Jahren in Reparatur.

Ein weiterer wurde vermisst, wie die Marine der Nachrichtenagentur AFP mitteilte. Mehrere weitere der auf dem Flaggschiff der russischen Marine stationierten Soldaten erlitten demnach Rauchvergiftungen. Die Löscharbeiten hielten auch Stunden nach dem Ausbruch des Feuers noch an. Das Kriegsschiff aus Sowjetzeiten wird seit mehr als zwei Jahren im Hafen von Murmansk an der Barentssee repariert.

Nach Angaben der Marine konnte die Feuerwehr den Brandherd inzwischen lokalisieren. Russische Nachrichtenagenturen berichteten unter Berufung auf die Werft Swesdotschka, der Brand sei bei Schweissarbeiten im Maschinenraum ausgebrochen. Das Feuer breitete sich demnach auf einer Fläche von rund 600 Quadratmetern aus. Die Nachrichtenagentur Interfax zitierte eine Quelle, wonach die Situation «sehr ernst» sei.

Ein Marinesoldat sei beim Versuch, den Brand zu löschen, getötet worden, teilte die Marine mit. Bei dem Vermissten handelte es sich demnach um einen Offizier, der bei der Räumung der Unglücksstelle helfen wollte.

Die Informationsministerin der Region Murmansk, Alexandra Kondaurowa, sagte der Nachrichtenagentur AFP, zehn Verletzte seien ins Krankenhaus gebracht worden. Einer von ihnen sei sehr schwer verletzt. Zuvor war von insgesamt mehr als zehn Verletzten, davon sechs Schwerverletzten, die Rede gewesen.

Den Berichten zufolge befanden sich mehr als 400 Menschen an Bord, als das Feuer ausbrach. Das russische Schiffsbauunternehmen USC teilte mit, alle Arbeiter seien in Sicherheit gebracht worden.

Russische Nachrichtenagenturen berichteten unter Berufung auf die Werft, es sei eine Untersuchung wegen möglicher Verstösse gegen Bauvorgaben eingeleitet worden.

Die Admiral Kusnezow gilt als Flaggschiff der russischen Marine. Das 1985 gebaute, aber erst zehn Jahre später offiziell in Betrieb genommene Schiff befindet sich seit 2017 für Reparaturarbeiten in der Werft in Murmansk. Es soll 2021 wieder in Betrieb genommen werden. Die Kosten der Reparatur belaufen sich auf 880 Millionen Euro.

Der Brand am Donnerstag ist nur einer von mehreren Zwischenfällen auf dem in die Jahre gekommenen Kriegsschiff: 2018 stürzte ein Kran auf das Schiffsdeck, tötete einen Arbeiter und hinterliess grosse Schäden. Das Unglück liess Zweifel aufkommen, dass das Schiff zum geplanten Zeitpunkt fertig wird. 2009 starb ein Seemann nach einem Brand an Bord - ausgelöst durch einen Kurzschluss.

Zuletzt wurde die Admiral Kusnezow 2016 und 2017 im Mittelmeer eingesetzt, um Ziele in Syrien zu erreichen. Seit Jahren gibt es in Russland Debatten über den Bau eines zweiten Flugzeugträgers, der jedoch aus finanziellen Gründen immer wieder verschoben wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seealpsee
6 Interaktionen
Hitze
Szene isch Züri
63 Interaktionen
Fertig Ärger

MEHR IN NEWS

FCZ GC Überfall Banner
Fangewalt
Stromausfall
1300 Haushalte
Brüssel
16 Interaktionen
Treibhausgase

MEHR AUS RUSSLAND

4 Interaktionen
Bei Trainingsflug
Kremlsprecher Dmitri Peskow sieht
3 Interaktionen
Ukraine-Krieg
48 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Daimler Truck
Reaktion