Militärrat im Sudan will an Scharia festhalten

AFP
AFP

Sudan,

Im Sudan soll nach dem Willen des Militärrats auch in Zukunft die Scharia die Grundlage allen Rechts bilden.

Militärratssprecher
Militärratssprecher - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Demonstranten hatten sich in Forderungskatalog nicht zu der Frage geäussert.

Das gab der Rat am Dienstag bekannt. Die Demonstranten, die die Ablösung des Militärrats fordern, hatten sich in ihrem Forderungskatalog nicht dazu geäussert, welche Rolle islamisches Recht künftig in dem Land spielen soll.

Der Rat teilte mit, er stimme den Vorschlägen der Demonstranten zwar im Allgemeinen zu, habe aber auch «viele Bedenken». Dazu gehöre der fehlende Verweis auf die Scharia als Grundlage aller Gesetze. «Das islamische Scharia-Recht und die Tradition sollten der Ursprung der Gesetzgebung sein», sagte ein Militärsprecher.

Am 11. April war der seit drei Jahrzehnten autoritär im Sudan herrschende Staatschef Omar al-Baschir nach monatelangen Massenprotesten von der Armee gestürzt worden. Für eine Übergangszeit von zwei Jahren wurde der Militärrat eingesetzt. Die Protestbewegung fordert jedoch einen wirklichen Machtwechsel.

Zwar wurde unter Baschir nicht durchgängig islamisches Recht angewandt, die Scharia ist aber in der sudanesischen Verfassung festgeschrieben. Nach Angaben von Frauenrechtsgruppen führte das dazu, dass tausende Frauen wegen angeblich «unzüchtigen Verhaltens» ausgepeitscht wurden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schüler bei Arbeit
225 Interaktionen
Gewalt an Schule
Falschgeld K-Kiosk Euro Franken
32 Interaktionen
Wegen Falschgeld

MEHR IN NEWS

Polens Regierungschef Tusk
Treffen in Kiew
usa
3 Interaktionen
«Elegante Lösung»
Unfallstelle In Bühler
Bühler AR
Vor Israel Besuch

MEHR AUS SUDAN

Sudan RSF
In Hafenstadt
Flug
6 Interaktionen
Aufnahme
Sudan
Bei Kämpfen