Jérôme Thiesson (36) kehrt nach seinem Karriereende an seine alte Wirkungsstätte zurück. Der Ex-Profi amtet künftig als Leiter Operativer Betrieb beim FC Aarau.
Jérôme Thiesson FC Aarau
Jérôme Thiesson beendete seine Profi-Karriere 2022 beim FC Aarau. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Jérôme Thiesson (36) ist neu in der Geschäftsleitung des FC Aarau.
  • Der ehemalige Verteidiger absolvierte als Spieler 76 Partien für den FCA.
  • Ab 1. Juli übernimmt er als Leiter Operativer Betrieb.
Ad

Der FC Aarau holt einen alten Bekannten zurück ins Boot: Ex-Spieler Jérôme Thiesson übernimmt den Posten als Leiter Operativer Betrieb ab 1. Juli, wie der Klub am Mittwochabend bekannt gibt.

Thiesson werde künftig für die Leitung der Geschäftsstelle und die Organisation des Spielbetriebs verantwortlich sein, heisst es. Zudem wird er als Trainer der U15-Mannschaft fungieren.

Traust du dem FC Aarau nächste Saison den Aufstieg zu?

Der 36-Jährige kennt sich beim FC Aarau bestens aus. 2022 beendete er seine aktive Karriere nach 76 Spielen für den Verein. Davor war er bei zahlreichen anderen Schweizer Klubs aktiv. Dazu gehören unter anderem der FC Zürich, der FC Luzern oder der FC Wil.

Nach seinem Rücktritt schloss Thiesson sein Wirtschaftsstudium ab und war als sportlicher Leiter in der FCZ-Academy tätig. Nun folgt der Wechsel zum FCA.

Challenge League (03.06.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
FC Sion Logo
36
23
3
10
72:23
79
3.
FC Vaduz Logo
36
13
13
10
67:55
49
4.
Neuchatel Xamax Logo
36
11
9
16
55:45
49
5.
FC Wil 1900 Logo
36
11
14
11
48:52
44
6.
FC Aarau Logo
36
12
17
7
51:59
43
7.
Stade Nyonnais Logo
36
11
15
10
45:58
43
8.
AC Bellinzona Logo
36
11
16
9
39:50
42
9.
FC Schaffhausen Logo
36
8
14
14
36:55
38
10.
FC Baden Logo
36
6
22
8
31:82
26
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC ZürichFC LuzernTrainerFC WilFC Aarau