Kein NHL-Lockout für Saison 2020/2021

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Nach der NHL beschliesst auch die Spielergewerkschaft (NHLPA), den aktuellen Gesamtarbeitsvertrag nicht vorzeitig zu kündigen.

kein nhl
Die NHL startet die Saison 2020/21 wie gewohnt anfangs Oktober. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Saison 2020/21 ist nicht in Gefahr.
  • Unmittelbar vor Ablauf der Frist gab die NHLPA den Entscheid bekannt.

Klubs und Spieler sind sich doch noch einig: In der Saison 2020/21 wird es keinen Lockout geben. Nach der National Hockey League beschliesst auch die Spielergewerkschaft (NHLPA), den aktuellen Gesamtarbeitsvertrag nicht vorzeitig zu künden. Der Arbeitsfrieden ist somit zumindest bis 2022 gewährleistet.

Die NHLPA gab den Entscheid unmittelbar vor Ablauf der entsprechenden Frist bekannt. Verhandlungen zwischen den Team-Besitzern und der Spielergewerkschaft waren in den letzten Wochen intensiv geführt worden.

«Vom Frieden profitieren alle: Spieler, Klubs, Businesspartner und vor allem auch die Fans». Das hatte NHL-Commissioner Gary Bettman schon nach dem Entscheid der Eigentümer Ende August betont.

Der Gesamtarbeitsvertrag in der NHL ist der sogenannte Collective Bargaining Agreement (CBA). Die aktuellste Variante des CBA wurde 2012/13 überarbeitet und ist zehn Jahre gültig.

Im Vertragsdokument werden diverse Dinge geregelt: u.a. Rechte, Pflichten, Renten, Gesundheitskosten oder auch die Behandlung bei Langzeitfolgen von Gehirnerschütterungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kevin Fiala
Trotz neuem Vertrag
SCB Patrik Laine
4 Interaktionen
Finnischer NHL-Star
SBB
Im Frühling

MEHR AUS STADT BERN

fc breitenrain
FC Breitenrain
YB
31 Interaktionen
1:1 in Lugano
Demo Bern Propalästina
92 Interaktionen
Polizei schreitet ein
Stromausfall in Bern
49 Interaktionen
Stromausfall in Bern