Roger Federer gegen Novak Djokovic an den ATP Finals live im Ticker

Offline
Offline

Grossbritannien,

Roger Federer und Novak Djokovic kämpften an den ATP Finals um den Einzug in die Halbfinals. Nau berichtete live im Ticker. Federer gewann klar in zwei Sätzen.

Roger Federer
Roger Federer im Einsatz an den ATP Finals. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Roger Federer zieht gegen Djokovic in den Halbfinal der ATP Finals ein.
  • Der Schweizer gewinnt mit 6:4 und 6:3.

Novak Djokovic - Roger Federer: 4:6, 3:6

Zweiter Satz

Djokovic - Federer 3:6: Spiel, Satz, Sieg Federer! Was für eine Vorstellung des Schweizers. In 1:14 Minuten fegt er Novak Djokovic vom Platz.

Djokovic - Federer 3:5: Und da ists noch ein Game! Federer serviert sich durch sein Aufschlagspiel durch.

Djokovic - Federer 3:4: Djokovic verkürzt wieder. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass das letzte Wort in diesem Match noch nicht gesprochen wurde. Federer braucht noch zwei Games bis zum Halbfinaleinzug und zum ersten Sieg über Djokovic seit 2015.

Djokovic - Federer 2:4: Uff, da wird es wieder etwas knapp. Federer führt bereits mit 40:0, gibt dann aber zwei Punkte etwas leicht ab, und steht plötzlich wieder unter Druck. Mit einem stark gezogenen Angriffsball holt der Schweizer das Game dann doch noch.

Djokovic - Federer 2:3: Break Federer! Was war das denn? Da wurde Djokovic gerade etwas besser, wird aber umgehend von Federer mit einem Break zurechtgestutzt. Bei 0:40 kann Djokovic einen Breakball abwehren, doch das reicht am Ende nicht. Federer biegt auf die Siegstrasse ein.

Djokovic - Federer 2:2: Erstmals Rücklage für Federer: wegen eines Doppelfehlers liegt er 0:15 zurück, zwingt Djokovic dann aber mit einem Service durch die Mitte zum Returnfehler. Dann serviert der Schweizer seinem Gegner pfannenfertig in die Vorhand, gegen diesen Return hat er keine Chance.

Mit einem weiteren Service kann Federer aber zum 30:30 egalisieren. Dann: ein Ballwechsel. Gibts denn sowas? Ja, das gibts, und er geht an Djokovic. Die erste des Serben im ganzen Match.

Federer wehrt sie mit einem brutal gut aufgebauten und am Netz abvollierten Ball ab. Das war angesichts der Läuferqualitäten seines Gegners auch nötig. Den Spielball zum 2:2 bekommt der Schweizer dann mehr oder weniger geschenkt. Djokovic verpatzt einen Return, und mit dem 10. Ass gleicht Federer aus.

Djokovic - Federer 2:1: Federer bleibt weiter hyper-aggressiv, man muss aber eindeutig konstatieren, dass jetzt auch Djokovic im Match angekommen ist.

Djokovic - Federer 1:1: Djokovic ist etwas mehr an Federer dran, als das diesem lieb ist. Der Serbe retourniert leicht besser, kommt öfter in die Ballwechsel. Das Game geht über Einstand – ein Novum bei Aufschlag Federer – aber mehr liegt für Djokovic nicht drin.

Djokovic - Federer 1:0: Doch ein paar Fehler jetzt von Federer. Der Schweizer hat bereits wieder zwei Breakbälle, kann aber dennoch nicht vorlegen, weil er zweimal die Vorhand verschlägt.

Novak Djokovic
Novak Djokovic im Einsatz gegen Roger Federer an den ATP Finals. - Keystone

Brillanter Roger Federer in Satz 1

Djokovic - Federer 4:6: Satz Federer! Ass, Aufschlag+Vorhandwinner, Aufschlagwinner, Ass. Was für eine Service-Performance des Schweizers. So gut hat er seit langer, langer Zeit nicht mehr aufgeschlagen. Djokovic findet überhaupt kein Rezept und muss froh sein, dass er nicht noch mehr Breaks kassiert.

Federer schlägt 12 Winner im gesamten Satz und begeht dabei nur einen unerzwungenen Fehler. Wow.

Kann er das Momentum in den zweiten Satz mitnehmen?

Djokovic - Federer 4:5: Auch in diesem Game ist Federer wieder an Djokovic dran. Zeitweise führt er 30:0, doch der Serbe kämpft sich zurück. Bereits zum zweiten Mal heute Abend misslingt Federer ein Stoppball.

Djokovic - Federer 3:5: Wir müssen aber auch klar konstatieren, dass Federer nicht ewig so weiterservieren können wird. Sowohl mit dem ersten als auch mit dem zweiten Service punktet der Schweizer quasi nach Belieben. In diesem Game gelingen ihm zwei Asse und ein Servicewinner. Djokovic absolut ohne Chance. Für den Moment, auf jeden Fall.

Djokovic - Federer 3:4: Djokovic zieht wieder nach. Für einmal ohne grössere Probleme.

Djokovic - Federer 2:4: Während Djokovic sich so durch die Aufschlagspiele kämpft, ist Federer eher unterwegs wie ein gehobenes Restaurant: perfekter Service. Zu null spielt er sich durch, ohne gross Ballwechsel spielen zu müssen. Das Spiel holt er gar mit einem Kick-Aufschlag nach aussen, der zum Ass wird.

Djokovic - Federer 2:3: Aber in den Ballwechseln ist der Serbe dran, muss aber viel kämpfen, weil Federer keine Lust hat, hier gross Fehler zu begehen. Nicht, dass das Djokovic aus Prinzip etwas ausmachen würde, schliesslich mag er die Grundlinienduelle eigentlich. Aber heute Abend begeht er ungewohnt viele Fehler.

40:0 führt er, streut dann zwei Vorhandfehler ein, und schon ist Federer wieder dran. In einem spektakulären Ballwechsel kann Djokovic das Game aber in Extremis für sich entscheiden.

Djokovic - Federer 1:3: Und Federer bestätigt das Break, das ist psychologisch wichtig für den Schweizer. Im Gegensatz zu seinem Gegner kann sich der Schweizer derzeit ohne Einschränkung auf seinen Service verlassen. Return-Spezialist wirkt überraschend ratlos gegen das Tempo und die Präzision von Federers Aufschlägen.

Djokovic - Federer 1:2: Break Federer! Djokovic hadert weiter mit seinem Service. Mit zwei Doppelfehlern lässt er Federer auf 30:0 aus dessen Sicht davonziehen. Dann wird Djokovic viel zu kurz, der Schweizer rückt vor: und vollendet den Punkt wuchtig mit einem Cross in Djokovics Rückhand. Das bedeutet drei Breakbälle für Federer – und er verwertet gleich den ersten.

Und das, obwohl der Serbe am Drücker war, mit viel Länge in den Schlägen.

Djokovic - Federer 1:1: Auch Roger Federer spielt sich auf das Skore-Board. Mit zwei Assen in Serie holt er sich sein erstes Game. Und bekundet damit deutlich weniger Mühe als sein Gegner.

Djokovic - Federer 1:0: Der Serbe beginnt druckvoll, aber nicht restlos überzeugend. Er schlägt im ersten Game sowohl das erste Ass, als auch den ersten Doppelfehler der Partie. Federer kommt damit und dank einem schönen Netz-Angriff von 15:40 auf Einstand und hat wenig später seinen ersten Breakball.

Diesen kann er allerdings nicht nutzen. Djokovic findet rechtzeitig wieder in die Spur und holt sich das erste Game.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Federer
5 Interaktionen
Djokovic rückt vor
Roger Federer Nadal Djokovic
8 Interaktionen
Weltnummer 1
Roger Federer Nadal Djokovic
28 Interaktionen
Tennis-Helden
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN SPORT

a
Thun steigt auf
Raimondo Ponte
Ponte-Kolumne
antonelli
Vor McLaren-Duo
VfL Bochum
Sorge um FCH-Keeper

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Charlotte Elizabeth Diana
7 Interaktionen
Royals
Russell Brand
2 Interaktionen
Anhörung
prinzessin charlotte
10 Interaktionen
Royals
Nigel farage
1 Interaktionen
England-Nachwahl