Arena zu Chantal Galladé ohne Balthasar Glättli und Albert Rösti

Christoph Krummenacher
Christoph Krummenacher

Zürich,

Die «Arena» schwenkte kurzfristig auf das Thema Chantal Galladé und den SP-Familienknatsch um. Das Nachsehen hatte etwa Balthasar Glättli.

projer chantal galladé «Arena»
«Arena»-Moderator Jonas Projer (r.) lud unter anderem die ehemalige SP-Nationalrätin Chantal Galladé und den SP-Ständerat Daniel Jositsch in die Arena ein. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Statt 5G machte Jonas Projer den SP-Zwist um das Rahmenabkommen zum Thema in der Arena.
  • Auslöser war der Parteiwechsel der alt Nationalrätin Chantal Galladé.
  • Man hat dem unterhaltsameren Thema den Vorzug gegeben, sagt der Grünen-Fraktionspräsident.

Die Arena am Freitagabend lief unter dem Titel «Tschüss, SP!». Arena-Moderator Jonas Projer hatte das Thema kurzfristig geändert. Denn am Dienstagabend wurde bekannt, dass Chantal Galladé zur Grünliberalen Partei GLP wechselt.

Sozialdemokratische Partei der Schweiz
Sozialdemokratische Partei der Schweiz: Chantal Galladé stieg letztes Jahr aus der Politik aus und übernahm das Präsidium der Winterthurer Schulpflege. Im Februar verliess sie die SP und politisiert nun für die Grünliberale Partei. - Keystone

Zuvor war die Winterthurerin 30 Jahre SP-Mitglied und sass von 2003-2018 im Nationalrat. Seit ihrem Rücktritt amtet sie als Präsidentin der Schulpflege in Winterthur. Als Grund für ihren SP-Ausstieg gab sie die veränderte Europapolitik an.

Balthasar Glättli: «Die Chantal Galladé Arena hat höheren Popcorn-Faktor»

Das Nachsehen nach dem Switch von Projer hatte Grünen-Fraktionschef Balthasar Glättli. «Ich erhielt am Donnerstagmorgen die Absage. Dabei drückte Jonas Projer sein Bedauern aus.»

Die Arena-Redaktion habe aber stets transparent kommuniziert, dass allenfalls ein anderes Thema genommen würde, wenn dies die Aktualität erfordere.

Balthasar Glättli
Grünenchef Balthasar Glättli erstaunt die Forderung von Lauber nicht.. - Keystone

Für Glättli ist klar: «Die aktuelle Arena mit Chantal Galladé hat sicher einen höheren Popkorn-Faktor. Parteiinterner Zwist bis hin zum Austritt mit bekannten Darstellerinnen, das sorgt wohl für Quoten.»

Er betont aber auch: «Von der politischen Relevanz her halte ich die Frage, wie Gesellschaft und Politik mit der Informationstechnik, mit Big Data und Künstlicher Intelligenz umgehen, eigentlich für relevanter, als den Parteiübertritt einer Winterthurer Schulpräsidentin.»

Albert Rösti: «Mit der SVP wäre eine solche «Arena»gar nicht möglich»

00:00 / 00:00

Das Interview mit Albert Rösti, dem Präsident der SVP. - Nau

SVP-Präsident Albert Rösti kann mit der SP-«Arena» leben. «Ich hoffe einfach, dass die Bevölkerung erkennt, welchen Slalomkurs die Parteien machen. Wenn die sich in der Arena auseinandermetzeln wollen, ist das ihnen überlassen.»

Das sagte der Parteipräsident an der Eröffnung des eigenen Wahlkampfes am Freitag. Eine solche Arena sei mit der SVP auch gar nicht nötig.

«Wir sind uns sehr einig, vom Genfersee bis an den Bodensee.» Rösti wirbt ganz im Wahlkampfmodus. «Die SVP ist die Partei, die für die Freiheit und Souveränität in der Schweiz kämpft. Das war die letzten 20 Jahre so und wird auch so bleiben.»

Kommentare

Weiterlesen

Chantal Galladé SP GLP
46 Interaktionen
Linke Europapolitik
svp
415 Interaktionen
SVP startet Kampagne
3 Interaktionen
Nach Parteiwechsel
bexio
bexio Lab

MEHR AUS STADT ZüRICH

UBS Aktie
1 Interaktionen
UBS Aktie
a
7 Interaktionen
Stadion-Rätsel
a
47 Interaktionen
Nach Tod
FC Zürich
2 Interaktionen
Trotz Reverson-Tore