«Police Academy»-Star George R. Robertson ist gestorben

Nau Prominews
Nau Prominews

USA,

George R. Robertson, einer der Stars der Filmreihe «Police Academy», ist gestorben. Der Schauspieler wurde 89 Jahre alt.

George R. Robertson in «Police Academy».
George R. Robertson in «Police Academy». - imago/Allstar

Das Wichtigste in Kürze

  • George R. Robertson ist gestorben.
  • Der Schauspieler wurde 89 Jahre alt.
  • Mit der Filmreihe «Police Academy» erlangte er internationale Bekanntheit.

George R. Robertson (1933-2023), der kanadische Schauspieler, der in den ersten sechs «Police Academy»-Filmen Commissioner Henry Hurst porträtierte, ist gestorben. Das berichtet «The Hollywood Reporter» unter Berufung auf die Familie des Stars. Er wurde 89 Jahre alt.

Robertson war 1984 als Hurst in «Police Academy – Dümmer als die Polizei erlaubt» unter Regie von Hugh Wilson (1943-2018)aufgetreten. Er blieb der Filmreihe bis «Police Academy 6 – Widerstand zwecklos» (1989) treu.

Der Schauspieler trat auch in Rollen in drei Filmen auf, die für Oscars in der Kategorie «Bester Film» nominiert wurden: «Airport» (1970), «Norma Rae – Eine Frau steht ihren Mann» (1979) und «JFK – Tatort Dallas» (1991). Sein Spielfilm-Debüt feierte George R. Robertson bereits 1968 mit «Rosemaries Baby».

Er wechselte zum Pinsel

Der Schauspielstar, der sich auch für wohltätige Zwecke engagierte, widmete sich später laut «The Hollywood Reporter» dem Malen und Schreiben. George R. Robertson hinterlässt dem Bericht zufolge seine Ehefrau Adele, die er bereits an der Universität kennenlernte, sowie zwei Töchter und Enkelkinder.

Kommentare

Weiterlesen

marion ramsey
1 Interaktionen
Los Angeles
Oscars
Mit 83 Jahren
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN PEOPLE

Diddy
1 Interaktionen
Auf Montag
pink floyd
2 Interaktionen
Nummer eins
-
14 Interaktionen
«Knochen zerlegt»
Xatar
Ermittlungen laufen

MEHR AUS USA

Lindsey Vonn
1 Interaktionen
«Single»
Donald Trump
3 Interaktionen
Kompromissbereit
Manny Pacquiao Boxen
4 Interaktionen
Kampf um WM-Titel
Donald Trump
25 Interaktionen
«Scheint richtig»