Florian David Fitz wäre ein strenger Lehrer
Die Komödie «Eingeschlossene Gesellschaft» rund um eine skurrile Gruppe von Lehrern feiert am 14. April Kinopremiere. Florian David Fitz im Interview.

Das Wichtigste in Kürze
- Florian David Fitz spielt einen Sportlehrer in «Eingeschlossene Gesellschaft».
- Im Interview erzählt er von den Dreharbeiten.
- Er hat mit den anderen «Lehrern» Scharade gespielt.
Am 14. April startet die Komödie «Eingeschlossene Gesellschaft» in den deutschen Kinos. Für Sönke Wortmanns (62) Film schreib Bestsellerautor Jan Weiler (54) das Drehbuch. Darin müssen sich sechs Lehrer kurz vor dem Start ins Wochenende mit einem ehrgeizigen Vater herumärgern.
Dieser kämpft um die Abiturzulassung seines Sohnes. Er zwingt die Lehrer durch einen Einschluss ins Lehrerzimmer dazu, über die Noten seines Sohnes zu diskutieren. Unter ihnen: der allseits beliebte Sportlehrer und Zyniker Peter Mertens, dargestellt von Florian David Fitz (47).

«Mein blauer Trainingsanzug hat nach dem Dreh auf jeden Fall nicht besser gerochen. Kunstfaser über mehrere Wochen kann ich niemandem empfehlen. Und das Brust-Toupet war auch speziell.»
Das erzählt Fitz im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news über seinen besonderen Lehrer-Look im Film. «Aber ich fand es sehr lustig - und ich hatte immer noch das beste Kostüm.»
Dreh mit «Schullandheim-Gefühl»
Die Arbeitsweise des Regisseurs habe zu einer angenehmen Atmosphäre beigetragen. «Sönke dreht gerne schnell und zügig und zieht nichts in die Länge. Da kommt ein Lagerkoller erst gar nicht auf.»

Es «war auch schön, die anderen Kollegen kennenzulernen», erzählt der 47-Jährige. «Dadurch, dass wir nur an einem Ort gedreht haben und immer alle da waren, hatte man so ein Schullandheim-Gefühl.»
Scharade im Lehrerzimmer
Er sei dafür bekannt, dass er gerne zu Spielen animiere und «das habe ich auch dieses Mal wieder geschafft. Wir haben zum Beispiel Scharade mit möglichst schwierigen Begriffen gezockt. Ich nehme mal an: Im wirklichen Leben in einem Lehrerkollegium nicht ganz so amüsant ist, wie es bei uns war», sagt Fitz.
Ob er sich denn vorstellen könne, selbst als Lehrer vor einer Horde von Schülern zu stehen? «Ich bilde mir ein, dass ich mich behaupten und das hinkriegen könnte. An Strenge würde es mir nicht fehlen - aber wahrscheinlich würde ich trotzdem scheitern», erklärt er schmunzelnd.