Haldeschulhaus in Wohlen AG darf gebaut werden

Alessia Dillon
Alessia Dillon

Wohlen,

Der Einwohnerrat von Wohlen AG hat mit 38:0 Stimmen die Sanierung und den Teilneubau des Haldenschulhauses in Höhe von 55,95 Millionen Franken genehmigt.

wohlen AG
Am 13. Juni 2021 wird das Stimmvolk in Wohlen AG über das Haldeprojekt an der Urne entscheiden. - Keystone

In Wohlen AG wurde am Montag über das bislang grösste Infrastrukturprojekt in der Geschichte der Gemeinde entschieden. Der Einwohnerrat war sich über das Haldeprojekt einig und stimmte mit 38:0 Stimmen für das 55,95 Millionen teure Unterfangen. Die Räte waren sich aber ebenfalls einig, dass der Kreditrahmen auf keinen Fall überschritten werden darf. Dies schreibt die «Aargauer Zeitung».

Das Schulzentrum in Wohlen hat eine Sanierung nötig. Ausserdem muss es mit einem Teilneubau erweitert werden. Am 13. Juni 2021 wird das Stimmvolk an der Urne definitiv über das Projekt entscheiden.

Gemeindeammann Arsène Perroud meinte zum Haldeprojekt: «Es umfasst etwa ein Drittel der gesamten Investitionssumme der kommenden zehn Jahre.»

Falls das Stimmvolk im Juni den Entscheid des Einwohnerrates unterstützt, könnte das neue Schulzentrum bereits 2026 eingeweiht werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Kreisverkehr in Wohlen AG
2 Interaktionen
Schweizerisches Rotes Kreuz
Wohlen
Wohlen

MEHR AUS LENZBURG

Brand in Hägglingen
2 Interaktionen
Hägglingen AG
Senior Stock alter Mann
8 Interaktionen
Holderbank AG
Arni AG