Winterthur hisst im Juni die Regenbogenfahne

Im Juni werden in der Winterthurer Altstadt städtische Gebäude, das Semper-Stadthaus und der Superblock mit Regenbogenfahnen beflaggt.

LGBTQ
Im Cartoonmuseum Basel ist erstmals in Europa eine Retrospektive der bedeutendsten queeren Comickünstlerin der USA, Alison Bechdel, zu sehen. (Archivbild) - dpa-infocom GmbH

Im Juni werden in der Winterthurer Altstadt städtische Gebäude, das Semper-Stadthaus und der Superblock mit Regenbogenfahnen beflaggt. Der Stadtrat kommt damit einer Forderung nach, die die Jungen Grünliberalen in einem offenen Brief gestellt hatten.

Der Stadtrat von Winterthur «misst der Toleranz und Akzeptanz in einer vielfältigen Gesellschaft eine grosse Bedeutung zu», hält er in einer Mitteilung vom Mittwoch fest.

Deshalb will er vom 11. bis 20. Juni die bunte Flagge hissen. Die Regenbogenfahne ist das Symbol der «Pride»-Bewegung, die sich für Vielfalt und die rechtliche und faktische Gleichstellung von nicht-heterosexuellen Beziehungsformen einsetzt. Im Juni finden jeweils weltweit Veranstaltungen und Umzüge anlässlich des «Pride Month» statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Charlie Kirk
«Schlechte News»

MEHR AUS WINTERTHUR

Uli Forte FC Winterthur
30 Interaktionen
Schiri-Kritik
1 Interaktionen
Winterthur
Restaurant
1 Interaktionen
Winterthur
Uli Forte
30 Interaktionen
«Geht einfach nicht»