Thun bricht Ausschreibungsverfahren für Kunsteisbahn ab

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Thun,

Das Ausschreibungsverfahren zur Gesamtsanierung der Thuner Kunsteisbahn Grabengut wird abgebrochen. Das hat der Gemeinderat beschlossen.

Thun an der Aare mit Schloss, Stadtkirche und dem Gebäude der AEK.
Thun an der Aare mit Schloss, Stadtkirche und dem Gebäude der AEK. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Die Verfügungen werden den beteiligten Bauunternehmungen in diesen Tagen eröffnet, wie die Stadt am Mittwoch, 22. März 2023, mitteilte.

Zudem wird ein externes Unternehmen beauftragt, den Kostenvoranschlag und die Ausschreibung unter die Lupe zu nehmen. Die Analyse soll in zwei bis drei Monaten vorliegen.

Voraussichtlich im Juni will der Gemeinderat über das weitere Vorgehen informieren. Über den Zeitpunkt des Baustarts seien aktuell keine Aussagen möglich, heisst es im Communiqué.

Die Stadt hatte die Gesamtsanierung der Kunsteisbahn im vergangenen Herbst öffentlich ausgeschrieben.

Gemeinderat Thun stört sich an der Kostenüberschreitung

Die eingegangenen Offerten überstiegen den Kostenvoranschlag von knapp 20 Millionen Franken um rund 30 Prozent. Die Projektdelegation beschloss darauf im vergangenen Februar einen Marschhalt.

Für die Sanierung hatten die Stimmberechtigten im Februar 2022 einen Verpflichtungskredit angenommen.

Die heutige Anlage mit einem überdachten Eisfeld und einem Ausseneisfeld stammt aus den späten 1950er-Jahren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
21 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AUS OBERLAND

Wolf
3 Interaktionen
Auf Durchreise
Oberhofen
FC Thun FC Vaduz
Schöne Geste