Steffisburg erstellt Schutzbautenkataster

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Thun,

Für den Erhalt von Schutzbauten gegen Naturgefahren bewilligt der Gemeinderat Steffisburg 85'000 Franken – ein grosser Teil wird vom Kanton subventioniert.

swisscom
Blick auf Steffisburg mit den Alpen im Hintergrund. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Gemeinde Steffisburg informiert, werden seit weit über 100 Jahren Schutzbauwerke gegen Naturgefahren erstellt. Diese Bauwerke unterliegen einem Abnutzungs- und Alterungsprozess und weisen eine begrenzte Lebensdauer auf.

Die Gemeinden sind verantwortlich für die Instandhaltung von technischen Schutzbauten gegen Naturgefahren im Bereich der Siedlungen und Infrastrukturen. Das Schutzbautenmanagement soll die Funktion der Bauwerke langfristig erhalten.

Ein zentrales Instrument des Schutzbautenmanagements ist der Schutzbautenkataster, in welchem die Erhebung und Bewirtschaftung der grundlegenden Daten (Art, Lage, Zustand) zu den Schutzbauwerken erfolgt.

Der Gemeinderat hat für das Erstellen des Schutzbautenkatasters einen Verpflichtungskredit von 85'000 Franken bewilligt. Es kann mit einem Subventionsbeitrag vom Kanton in der Höhe von 72'000 Franken gerechnet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Marcel Dettling Pierre-Yves Maillard
329 Interaktionen
SVP & SGB
Eurovision Song Contest 2025
314 Interaktionen
1. Halbfinal vorbei

MEHR AUS OBERLAND

Steffisburg
Steffisburg
Steffisburg
Casino und Kursaal Interlaken
Ein Defizit
Kapo Bern
1 Interaktionen
Thun BE