Steffisburg hat für eine Jugendapp einen Kredit bewilligt

Für die Anschaffung einer Jugendapp hat die Gemeinde Steffisburg einen Beitrag von 3'500 Franken aufgenommen. Die App soll die Jugendarbeit verbessern.

Blick auf Steffisburg mit den Alpen im Hintergrund.
Blick auf Steffisburg mit den Alpen im Hintergrund. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Für die Anschaffung einer Jugendapp hat der Gemeinderat im Budget 2022 einen einmaligen Beitrag in der Höhe von 3'500 Franken aufgenommen. Die Jugendapp ist ein wertvolles Hilfsmittel, um die Offene Kinder- und Jugendarbeit noch näher an die Lebenswelt der Jugendlichen zu führen und somit noch niederschwelliger zu machen.

Viele Jugendliche sind es gewohnt, sich heute über das Smartphone zu informieren und zu organisieren. Genau hier setzt die Jugendapp an. So können über die Jugendapp verschiedene wichtige Themen wie die Öffentlichkeitsarbeit, die kulturelle und politische Partizipation sowie die psychische Gesundheit bewirtschaftet werden.

Für die Nutzung der App muss nebst den einmaligen Kosten keine Lizenzgebühr bezahlt werden, jedoch ist die Mitgliedschaft im Trägerverein für digitalisierte Jugendarbeit zwingend. Der Gemeinderat hat für diese Mitgliedschaft einen jährlich wiederkehrenden Verpflichtungskredit in der Höhe von 500 Franken bewilligt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

lara gut-behrami
78 Interaktionen
«Hasse es»
Hurrikan Melissa
130 Interaktionen
Wegen Hurrikan

MEHR AUS OBERLAND

fct
3 Interaktionen
Trotz Unterzahl
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau
FC Thun
13 Interaktionen
Überraschungsleader
Teaser
428 Interaktionen
Berner Oberland