KulturGarten Steffisburg: Insekten. Kleine Tiere – grosse Leistung!
Das Referat am 26. Juni um 19.30 Uhr im Dachgeschoss Höchhus führt eindrücklich vor Augen, wie wichtig Insekten für das Ökosystem sind.

Das Projekt KulturGarten in Steffisburg rückt bisher ungenutzen Raum in den Fokus. Die Gemeinde schafft Anreiz, Kulturland ins Siedlungsgebiet zurückzubringen und fördert die Biodiversität. Die Veranstaltungen bieten spannende Informationen und Wissen.
Der nächste Event steht im Zeichen der Insekten. Zu Recht rücken diese nun in den Fokus, denn: Weltweit machen sie 60 Prozent aller Tierarten aus. Sie spielen im Ökosystem mehrere wichtigen Rollen. Sehr viele unserer Nutzpflanzen werden durch Insekten bestäubt. Je vielfältiger die Bestäuber, umso eher ist auch ihre Leistung gesichert.
Keine Insekten, keine gute Bodenqualität
Bei Kulturpflanzen sorgen Insekten für die Schädlingsregulierung. Fallen die Nützlinge weg, können die Schädlinge Überhand nehmen. Viele Insekten, Mikroben und weitere wirbellose Tiere tragen zum Abbau von totem Pflanzenmaterial und toten Tieren bei.
Damit geben sie Nährstoffe an den Boden zurück und tragen zur Humusbildung bei. Der Boden kann so auch mehr Wasser speichern. Mit dem Verlust dieser Tiere geht auch die Bodenqualität zurück.
Insektenbestand dramatisch zurückgegangen
Vögel, Fische, Amphibien und Reptilien ernähren sich von Insekten. Je geringer das Nahrungsangebot ist, umso stärker werden auch die Insektenfresser beeinträchtigt. Der Insektenbestand ist in den letzten Jahren dramatisch zurückgegangen. Das Insektensterben ist ein alarmierendes Zeichen für den Verlust an Biodiversität.
Mit dem Verschwinden der Insekten werden somit andere Arten gefährdet, das ganze Ökosystem kommt aus dem Gleichgewicht und unsere Lebensgrundlage ist bedroht. Die Besucherinnen und Besucher erfahren, welches die Ursachen für das Verschwinden der Insekten sind und wie wir zum Schutz der Tiere aktiv werden können.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projekts KulturGarten vom Natur- und Vogelschutzverein Steffisburg organisiert. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos.