St. Margrethen

Gemeinderat verzichtet auf Energiestadt-Label

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

St. Margrethen,

Der Gemeinderat sieht im Label Energiestadt keinen Mehrwert mehr. Massnahmen zu Klimaanpassung, PV-Anlagen und Verkehrspolitik werden konsequent weitergeführt.

Das Gemeindehaus in St.Margrethen.
Das Gemeindehaus in St.Margrethen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Gemeinde St. Margrethen mitteilt, verzichtet der Gemeinderat nach 15 Jahren auf eine Rezertifizierung als Energiestadt. Weil sich die Anforderungen in der Energiegesetzgebung in den vergangenen Jahren stetig verschärft haben, ist der Mehrwert einer Zertifizierung kaum mehr sichtbar.

Auch ohne Label kann der Gemeinderat seine Bemühungen zur Reduktion der fossilen Brennstoffe und zur Förderung von erneuerbaren Energien fortsetzen und auch eine gewisse Vorbildfunktion übernehmen.

Er kann erhöhte Anforderungen in Sondernutzungsplänen formulieren, Schwerpunkte in den Bereichen Klimawandelanpassung und Biodiversität setzen, energetische Gebäudesanierungen vorantreiben, weitere PV-Anlagen realisieren und eine nachhaltige Verkehrspolitik verfolgen.

Kommentare

Weiterlesen

Negative Bewertungen
12 Interaktionen
Experten wissen
Donald Trump
211 Interaktionen
Nach Massen-Protesten

MEHR ST. MARGRETHEN

Autobrand St. Margrethen
2 Interaktionen
St. Margrethen SG
Farbdosen auf dem Boden.
1 Interaktionen
St. Margrethen SG
Festnahme
St. Margrethen SG
St. Margrethen SG
St. Margrethen SG

MEHR AUS RHEINTAL

Einbruch
2 Interaktionen
Werdenberg SG
trinkwasser
Glarus Nord
Näfels GL
Näfels GL
Widnau