St.Gallen: Neun Führerausweise eingezogen – unter Alkohol verunfallt

Zwischen Samstagmorgen und Sonntagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen neun Verkehrsteilnehmende angehalten.

Kanton St.Gallen
Kanton St.Gallen: Führerausweisabnahmen und Unfälle. - Kapo St. Gallen

Kurz nach 9 Uhr führte eine Patrouille auf der Hauptstrasse in Degersheim eine Verkehrskontrolle durch. Dabei wurde ein 53-jähriger Mann in seinem Auto kontrolliert. Die beweissichere Atemalkoholprobe ergab einen Wert von 0.53 mg/l. Der Mann musste den Führerausweis auf der Stelle abgeben.

Grabs: Kurz vor 13 Uhr kontrollierte eine Patrouille ein Auto auf der Staatsstrasse. Der 28-jährige Mann am Steuer konnte keinen gültigen Führerausweis vorweisen. Zudem war er in fahrunfähigem Zustand unterwegs und musste eine Blut- und Urinprobe abgeben.

Andwil: Anlässlich einer Verkehrskontrolle auf der St. Margrethenstrasse wurde ein 56-jähriger Mann in seinem Auto kontrolliert. Die beweissichere Atemalkoholprobe ergab einen Wert von 0.63 mg/l. Der Mann musste seinen Führerausweis auf der Stelle abgeben.

Staad: Kurz vor 22 Uhr fiel einer Patrouille ein Auto auf. In der Folge wurde es angehalten und die 22-jährige Frau am Steuer kontrolliert. Die beweissichere Atemalkoholprobe wies dabei einen Wert von 0.68 mg/l auf. Die Frau musste den Führerausweis auf der Stelle abgeben.

Sargans: Anlässlich einer Verkehrskontrolle auf der St.Gallerstrasse kurz nach 01:30 Uhr wurde eine 24-jährige Frau mit ihrem Auto angehalten. Die Atemalkoholprobe ergab einen zu hohen Wert. Die Frau wurde mit einem mehrstündigen Fahrverbot belegt.

Selbstunfall in Oberbüren

Oberbüren: Kurz vor 1.30 Uhr wurde der Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen ein Selbstunfall eines Autos auf der Staubhuserstrasse gemeldet. Ein 30-jähriger Mann fuhr mit seinem Auto von Sonnental Richtung Zuckenriet. Kurz nach dem Glattbrugg Weiher geriet das Auto auf die Gegenfahrbahn und prallte in einen Kandelaber auf der linken Strassenseite.

Die ausgerückte Patrouille stufte den 30-Jährigen als fahrunfähig ein. Er musste nebst dem Führerausweis auch eine Blut- und Urinprobe abgeben. Es entstand Sachschaden im Wert von rund 10'000 Franken.

Selbstunfall
Selbstunfall in Oberbüren - Kapo St. Gallen

Altstätten: Auch in Altstätten ereignete sich kurz vor 1.30 Uhr ein Selbstunfall mit einem Auto. Eine 31-jährige Frau meldete, dass sie auf der Krans-Lachenstrasse mit ihrem Auto in einen Kandelaber gefahren sei.

Die ausgerückte Patrouille konnte das Auto kurz nach der Verzweigung Forstrasse / Krans-Lachenstrasse feststellen. Dieses war kurz nach der Verzweigung links ins Wiesland geraten und dort in einen Kandelaber geprallt. Eine beweissichere Atemalkoholprobe bei der 31-Jährigen ergab einen Wert von 0.53 mg/l. Sie musste ihren Führerausweis auf der Stelle abgeben. Es entstand Sachschaden im Wert von rund 5'000 Franken.

Ohne Kontrollschilder unterwegs

Gossau: Kurz vor 4 Uhr fiel einer Patrouille ein Auto auf, welches ohne Kontrollschilder unterwegs war. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass das Auto ausser Verkehr gesetzt wurde und über keinen Versicherungsnachweis verfügte. Zudem wurde der 28-jährige Mann am Steuer als fahrunfähig eingestuft. Er musste eine Blut- und Urinprobe sowie auch seinen Führerausweis abgeben.

Oberbüren: Ein weiteres Auto fiel kurz nach 6 Uhr auf, als es in die Autobahneinfahrt Richtung Wil einbog. Das Auto war mit Schrittgeschwindigkeit unterwegs und verfehlte nur knapp den Sockel einer Lichtsignalanlage. Noch bevor das Auto in die Autobahn einbiegen konnte, wurde es angehalten. Am Steuer sass ein 85-jähriger Mann. Er wurde als fahrunfähig eingestuft. Den Führerausweis musste er auf der Stelle abgeben und es wurde ihm eine Blut- und Urinpr

Weiterlesen

Führerausweis
5 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS ST. GALLEN

Bernhardzell SG
1 Interaktionen
Bernhardzell SG
Unfall St. Gallen
St. Gallen
Stadtpolizei St. Gallen
4 Interaktionen
St. Gallen