1010 Kandidierende stellen sich den St. Galler Kantonsratswahlen

1010 Personen bewerben sich um einen Sitz im St. Galler Kantonsparlament. 360 Frauen und 650 Männer stellen sich zur Wahl für einen der 120 Sitze.

Kantonsrat St. Gallen
Der St. Galler Kantonsratssaal. - Keystone

Für die 120 Sitze im St. Galler Kantonsparlament bewerben sich 1010 Personen. Der Frauenanteil liegt mit 35,64 Prozent leicht höher als vor vier Jahren, als er 34,3 Prozent betrug, teilte die Staatskanzlei am Freitag mit.

Die Gesamterneuerungswahlen finden am 3. März statt. 360 Frauen und 650 Männer stellen sich zur Wahl für einen der 120 Sitze im Kantonsparlament.

Ursprünglich vermeldete die Staatskanzlei 1005 Kandidatinnen und Kandidaten, korrigierte am Freitag diese Zahl jedoch auf «1010» Kandidierende.

Anstieg des Frauenanteils bei den Bewerbungen

Insgesamt sind gemäss Mitteilung «78» Wahllisten eingereicht worden, gleich viele wie vor vier Jahren.

Listenverbindungen können noch bis zum «8». Januar gemeldet werden.

Für die ebenfalls am «3». März neu zu wählende siebenköpfige St.Galler Regierung haben sechs Frauen und sieben Männer eine Kandidatur eingereicht.

Dort gibt es aufgrund der Rücktritte von Fredy Fässler (SP) und Stefan Kölliker (SVP) zwei Vakanzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Die Deutsche Bahn.
43 Interaktionen
Lacher vor der Grenze
US-Präsident Donald Trump
507 Interaktionen
«Milliarden fliessen»

MEHR AUS ST. GALLEN

Arbeitslosigkeit
Leichter Anstieg
St.Gallen
Festnahme St. Gallen
9 Interaktionen
St. Gallen
St.Gallen
2 Interaktionen
Stadt St. Gallen