Amriswil feiert ihre jungen Erwachsenen

Wie die Gemeinde Amriswil berichtet, feierten am 17. September 2021 insgesamt 21 Jugendliche im Rahmen der Jungbürgerfeier ihre Volljährigkeit.

Jugendliche
Jugendliche (Symbolbild). - Pixabay

Am Freitag feierten 21 Jugendliche ihre Volljährigkeit. Nach einer Einführung in ihre neu gewonnen Rechte und Pflichten sowie einer Führung durch das Feuerwehrzentrum, zeigten die 18-Jährigen ihr Können auf der Kartbahn.

Die Jungbürgerfeier fand in angepasstem Rahmen statt

Mit Maske ausgerüstet warteten 21 Jugendliche am Freitagnachmittag auf dem Marktplatz auf einen lehrreichen, unterhaltsamen und äusserst actionreichen Anlass. Nach einer kurzen Ansprache durch Stadtpräsident Gabriel Macedo wurden sie mit Feuerwehr-Fahrzeugen ins Zentrum gefahren. Neben einer Führung durch die Heimatstätte der örtlichen Feuerwehr gab es auch hier nochmals eine Ausführung von Gabriel Macedo – oder vielmehr eine kurze Staatskunde-Lektion, gespickt mit Informationen über die Tätigkeiten der Verwaltung und der Behörden.

Der Stadtpräsident erinnert an die Rechte und Pflichten der Jungbürger

Ein bestimmter Satz durfte dabei natürlich nicht fehlen. «Das Erwachsenwerden bringt viele Rechte, aber eben auch viele Pflichten mit sich». Dabei bezog sich Macedo nicht in erster Linie auf die Steuerpflicht, viel eher appellierte er an die jungen Frauen und Männer, mitzureden. «Bringt euch ein, geht an die Urne, stimmt ab und wählt.» Worte, die den jungen Menschen hoffentlich bis zum kommenden Sonntag und auch für weitere Abstimmungen und Wahlen in Erinnerung bleiben – auch wenn an der Jungbürgerfeier dann doch die Geselligkeit im Vordergrund stand. Der Nachmittag endete nämlich nicht schon im Feuerwehrzentrum.

Nach dem Pflanzen des symbolträchtigen Jungbürger-Baumes beim Kindergarten Pärkli ging es weiter nach Sulgen, wo einige Runden auf der Kartbahn gedreht wurden. Bei einem Nachtessen fand die diesjährige Feier für die jungen Erwachsenen schliesslich ihren Abschluss.

Ein Anlass mit Tradition und Verpflichtung

Die Jungbürgerfeier ist in der Schweiz, West-Österreich und Liechtenstein eine jährlich veranstaltete Feier für Bürger, die volljährig werden. Hierzulande wird die Jungbürgerfeier von der Politischen Gemeinde bzw. Einwohnergemeinde veranstaltet. Die Jugendlichen werden vom Gemeindepräsidenten über ihre Rechte und Pflichten, besonders über die Möglichkeit in der Gemeinde mitzuwirken, informiert.

Nach dem offiziellen Teil gibt es häufig einen Ausflug in der Region, ein Abendessen und/oder einen Musikanlass. In Amriswil ist es zur Tradition geworden, dass nach der Besichtigung des örtlichen Feuerwehrzentrums die Kartbahn in Sulgen unsicher gemacht und der Einsatz dann mit einem Nachtessen belohnt wird. An der Jungbürgerfeier mit dabei waren neben Stadtpräsident Gabriel Macedo und Stadtschreiber Roland Huser auch einige Vertreter aus dem Stadtrat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
33 Interaktionen
Auch bei uns
Magdalena Martullo-Blocher
52 Interaktionen
Video

MEHR AUS THURGAU

Gemeinde Bettwiesen
Bettwiesen
Kreuzlingen
Kantonspolizei Thurgau
Mord in Münchwilen TG
Kreuzlingen