

Instandstellung Sertelbach in Reiden steht bevor

Am 2. Februar 2021 und am 25. Oktober 2021 informierte die Gemeinde Reiden über die Verwüstung des Sertelbachs. Auch an den vergangenen Gemeindeversammlungen wurde die Bevölkerung jeweils informiert. Seither fanden diverse Abklärungen statt. Unter anderem erstellte die NRP Ingenieure AG ein Gutachten. Darüber wurde an der Gemeindeversammlung im Sommer 2021 berichtet.
Die Planungen und Berechnungen für die Wiederinstandstellung des Sertelbachs sind in der Zwischenzeit abgeschlossen und von der Dienststelle Verkehr und Infrastruktur (vif) freigegeben worden. Im Baufeld hat man sich darauf geeinigt, dass alle erbrachten Leistungen bis Ende 2021 als Schadenskosten deklariert werden.
Das heisst, dass sämtliche Kosten bis Ende 2021 von den beiden Versicherungen, Planer und Baumeister, übernommen werden. Das Projekt beginnt quasi wieder bei Null und die anstehenden Kosten bis zum Bauende werden nun von der Bauherrschaft, Gemeinde Reiden im oberen Bereich und Familie Häfliger im unteren Bereich, getragen.
Wie bereits kommuniziert, wurde durch die Ereignisse auch Schaden an der ERZO-Infrastruktur geltend gemacht. Alle beteiligten Parteien haben der ERZO ein unpräjudizielles Vergleichsangebot unterbreitet. Eine Rückmeldung seitens ERZO steht noch aus.
Die Bauarbeiten dauern circa zehn Wochen
Die beiden Grundeigentümer beteiligen sich mit je 10 Prozent an diesen Kosten. Aus Sicht der beteiligten Parteien ist dies kein Schuldeingeständnis sondern ein Beitrag an eine einvernehmliche Lösung ohne langen Rechtsstreit mit ungeklärtem Ausgang.
Die Einwohnergemeinde Reiden hat bei einer Summe von 10 Prozent einen Selbstbehalt von 1000 Franken zu leisten. Der Restbetrag wird von der Haftpflichtversicherung getragen.
Um dem steilen Bachlauf entgegen zu wirken, wird der «neue Sertelbach» über die gesamte Länge mit Steinschwellen verbaut. Weiter wird der ungenügende Baugrund mit zusätzlichen Steinen stabilisiert. Sofern es das Wetter zulässt, starten die Bauarbeiten am Montag, den 23. Mai 2022 und dauern circa zehn Wochen.
Weiter werden noch kleine Anpassungen für die Amphibien umgesetzt. Die Bauherrschaft ist überzeugt, dass diese Lösung auch grösseren Wassermassen standhält und dass der «neue Sertelbach» der Bevölkerung von Reiden in Zukunft viel Freude bereiten wird.