Otelfingen

Gemeinde Otelfingen legt Wert auf den Erhalt des Ortsbildes

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Regensdorf,

Wie die Gemeinde Otelfingen schreibt, wurde unter Berücksichtigung des Ortsbildes dem Schutzvertrag für das Restaurant Frohsinn zugestimmt.

Das Restaurant Frohsinn in Otelfingen.
Das Restaurant Frohsinn in Otelfingen. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Der Dorfkern von Otelfingen ist im «Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz» (Isos) verzeichnet. Dies hat zur Folge, dass zahlreiche Gebäude im Inventar als Schutzobjekte aufgeführt sind.

Die genaue Schutzwürdigkeit und der Umfang des Schutzes sind damit aber noch nicht festgelegt. Erst wenn eine bauliche Veränderung ansteht, muss ein Gutachten erstellt werden, aufgrund dessen der Schutzumfang definiert werden kann.

Idealerweise wird darauf aufbauend schon zu einem frühen Zeitpunkt in der Planung eines konkreten Bauvorhabens ein Schutzvertrag ausgearbeitet. In einem solchen Schutzvertrag wird festgehalten, welche Teile geschützt sind und worauf bei Bauprojekten geachtet werden muss. Dadurch erhält die Bauherrschaft Planungssicherheit.

Der Schutzvertrag wird zwischen der Eigentümerschaft und dem Gemeinwesen (Gemeinde oder Kanton) abgeschlossen und im Grundbuch eingetragen. Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung dem Schutzvertrag zum Restaurant Frohsinn zugestimmt. Weitere Schutzverträge sind in Erarbeitung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
57 Interaktionen
Wartet auf Geld
Meret Schneider Kolumne
214 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR OTELFINGEN

Gemeinde
Otelfingen ZH
30 Interaktionen
Otelfingen ZH

MEHR AUS UNTERLAND

Niederhasli
Bülach
Stadthalle Bülach
Bülach